


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
25.10.2013, 20:48
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von Valkenvania
Empfehlenswert jedoch sind Tauschfilterluftmatten mit gröberem Durchlass und anderem Material zum auswaschen und ölen - bsp.: K&N Da ist die Investition nach paar mal "Filterwechsel" drinn und man macht "+"
Minimale Anssauggeräuschänderung warnehmbar, Nachteile keine!
|
Empfehlenswert warum? Weil die K&N Platten aus dem gleichen Stoff bestehen wie die K&N Pilze? Oder weil sie auch geölt werden müssen wie die K&N Pilze? Oder weil sie auch höheren Luftdurchlass haben wie die K&N Pilze?
Sehr empfehlenswert....... Einziger Unterschied; die hört man deutlich weniger und ziehen ausschließlich kalte Luft
|
|
|
25.10.2013, 21:41
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von Hamster1776
Ob das wirklich so gut aussieht...
Schau dir doch den Mülleimer um die Lufis drumherum an, sagt doch eigentlich alles
So weit ich weiß hat der M62 nur einen Luftfilterkasten: hat er
Der lässt wohl genug durch um 4,4l zu versorgenDavon kannst du erst mal ausgehen - Ob der Motor damit auch etwas anfangen kann, ist eine andere Frage. s. nächste Zeile
LG
|
Es ist und bleibt ein Saugmotor! Luftmenge ist eine Geschichte, Luftmasse wieder eine ganz andere. Aber das hier jetzt zu erklären würde den Rahmen sprengen.....
|
|
|
25.10.2013, 22:40
|
#4
|
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Alpina tauscht den Luftfilterkasten beim B12 6.0 jedenfalls aus:
http://www.klinika-bmw.pl/alpina-pdf...alpina-B12.pdf
Abgesehen von Dutzenden anderen Teilen, und der Software. Dass Sie keine Pilze verwendet haben wird wohl seine Gründe haben.
LG
|
|
|
25.10.2013, 22:45
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Mehr Hubraum, mehr Luftbedarf(bezogen auf SAUGmotor), Zwangsbeatmung mal außen vor...... da macht das Sinn. Dann ist meist auch der Ansaug und Abgastrakt nicht mehr so ganz Serie
|
|
|
25.10.2013, 22:46
|
#6
|
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
das sind ja auch keine prolos und haben fachwissen
|
|
|
25.10.2013, 22:48
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von dummbatz
das sind ja auch keine prolos und haben fachwissen
|
gabs eigentlich vom M62 eine Hardcoreversion aus Buchloe?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|