Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2013, 11:45   #5
MHMH
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-735i (03.98)
Standard Ergänzung Elektrikproblem

Moin und herzlichen Dank für die schnellen Antworten.

@Bernd: Ich arbeite in Hamburg-Winterhude, wohne aber ca. 45 KM östlich von HH.

@Alex: Euer Ergebnis würde mich interessieren, vielen Dank.

Ergänzung:
Nach dem Kauf hatte ich zunächst das 0-8-15-Radio (nicht original BMW) meines Vorbesitzers gegen einen Clarion Naviceiver NZ501 ausgetauscht. Meine freie Werkstatt steckte mir, das BMW-fremde Radios auch Probleme auslösen könnten (Bus und so .... und Überspannung. Seit dem frage ich mich, wieso mein 7er ein Bus ist, wo ich doch gar keinen Busführerschein habe und auf ÖPNV nicht sonderlich stehe).
Bisher war ich immer der Meinung: Radio = Plus, Masse, Lautsprecher, Antenne, reindrücken und gut. Bis zu meinem vorletzten Radioeinbau 1998 war das jedenfalls noch so. Aber die Zeiten ändern sich anscheinend und Autos mutieren zu sensiblen Zicken.

Am Wochenende habe ich das Radio wieder ausgebaut und direkt danach mehrfach gestartet. Der Fehler (Ausfall der erwähnten Verbraucher) trat in direkter Folge mal auf, dann wieder nicht.
Das Radio habe ich jetzt weggelassen (@Bernd: Dein Rezept kann ich momentan nicht ausprobieren, Radio fehlt) und fahre seit gestern ohne Radio und ohne Fehler.
Hat das System ..., der Bus ... oder so vielleicht selbständig gelernt? Wenn ja, warum funzt ein Fremdgerät unter Umständen nicht

Ich werde die nächsten zwei Wochen ohne Radio beobachten. Sollte der Fehler nicht mehr auftreten, liegt es sehr nahe, dass das Radio der Störer ist. In diesem Fall werde ich eine direkte Stromversorgung mit Sicherung von der Batterie für das Radio legen ??????
Andernfalls werde ich den heute bei BMW stornierten ZAS dann doch noch ordern (@Danielm: Danke, hatte ich auch schon gefunden. Der ZAS kostet aktuell bei BMW in HH-Offakamp € 55,91 butto).

Für Eure Anteilnahme bedanke ich mich. Fortsetzung und hoffentlich Endergebnis folgt in ca. zwei Wochen.

LG Mathias
MHMH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
motor geht aus, radio aus, tempomat, zas


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Tempomat fällt gelegentlich aus dj_changer BMW 7er, Modell E38 27 25.08.2015 17:32
Elektrik: Tempomat fällt aus slund BMW 7er, Modell E38 5 08.12.2014 16:31
Xenon fällt ab und an kurz aus. Brenner neu. FeuerVogel666 BMW 7er, Modell E38 2 25.08.2012 09:04
Bremsen: ABS und DSC fällt aus aber........ ulf 750 BMW 7er, Modell E38 32 12.10.2011 18:22
Elektrik: Elektrik spinnt und fällt aus Alonzo87 BMW 7er, Modell E65/E66 6 03.06.2010 17:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group