Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2013, 08:41   #1
schussel
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.10.2013
Ort: neumünster
Fahrzeug: 728i 12/97
Standard Zas

So Mathias.

Nachdem wir unseren Dicken wieder zum Händler gebracht hatten, funktionierte alles wie gewünscht. Der Schrauber hatte das Zündschloss (Schließzylinder) getauscht. Auf Nachfrage, ob er den Zündanlassschalter ebenfalls getauscht hätte, gab er an, das ebenfalls erledigt zu haben.

Mittlerweile sind aber wieder Funktionen ausgefallen. Z. B. die Blinker.

Wir sind also nicht ganz sicher, dass alles getauscht wurde was uns erzählt wurde. Leider haben wir versäumt uns die ausgebauten Teile mitgeben zu lassen. Jetzt werden wir uns wohl selbst drum kümmern.

Fazit: Elektrikprobleme bestehen weiterhin, wir wissen aber noch nicht genau ob der ZAS dafür ursächlich ist, weil wir nicht genau wissen ob der getauscht wurde.

Am Samstag ist Schraubertreffen. Da werden wir sehen, was die Gemeinde dazu meint........

Gruß

Alex
schussel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2013, 09:56   #2
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von schussel Beitrag anzeigen
Wir lassen jetzt auf Gewährleistung das Zündschloss erneuern. Das hatte sich nämlich gelegentlich mit dem Schlüssel mitgedreht.
Zitat:
Zitat von schussel Beitrag anzeigen
Der Schrauber hatte das Zündschloss (Schließzylinder) getauscht. Auf Nachfrage, ob er den Zündanlassschalter ebenfalls getauscht hätte, gab er an, das ebenfalls erledigt zu haben.
Das sich das Zündschloss mitdreht hängt mit der Diebstahlsicherung zusammen, damit man das Auto nicht mit einem Schraubendreher o.ä. starten kann. Wenn das mit dem Schlüssel auch passiert hat sich zuviel Schmutz im Schliesszylinder gesammelt, dadurch geht der Schlüssel nicht tief genug rein. Bei mir hat es ausgereicht das Schloss ordentlich mit Balistol (WD 40 ...) zu spülen. Hab das verschmutzte Öl unten wieder abgewischt. Seitdem funktionieren alle Schlüssel wieder ohne durchrutschen. Schliesszylinder tauschen war also IHMO überflüssig. Ob er den ZAS gewechselt hat würde ich noch mal checken, eigentlich ist deine Fehlerbeschreibung typisch dafür.
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2013, 13:36   #3
MHMH
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-735i (03.98)
Standard ZAS und Elektrikprobleme Fortsetzung

Moin Alex,

danke für Dein update. Ist schon wunderlich diese Elektrik.

Wie schon oben beschrieben habe ich meinen Clarion-Naviceiver vor zwei Wochen ausgebaut. Und siehe da, seit dem Ausbau hatte ich keinen Ausfall von Tempomat, Servo, Hupe und Sonnenblendenkosmetikspiegelbeleuchtung (wow! 12 Silben hat diese Wortkreation). Warum

Am Wochenende werde ich das Radio wieder einbauen, dabei die Anschlüsse noch einmal genau kontrollieren, dann weiter beobachten und hier später berichten, was sich tut.

Gruß
Mathias
MHMH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 15:19   #4
schussel
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.10.2013
Ort: neumünster
Fahrzeug: 728i 12/97
Standard

Ich war letztes WE auf dem Schraubertreffen und da wurde mich geholfen.

Henk Bee - ich weiß nicht warum er keine Sänfte zur Verfügung gestellt bekommen hat. Verdient hätte er das - hat mit einem Handgriff den Fehler gefunden.
Ein Relais welches nicht richtig Kontakt hatte, bzw. nur gelegentlich, hat er im Kofferraum links unter der Abdeckung hervorgezogen, mit Kontaktspray behandelt und mit Kabelbinder fixiert.
Seitdem ist der Fehler beim Radio nicht mehr aufgetreten. Alle anderen Elektrikprobleme waren nach der Reparatur des ZAS ja bereits verschwunden. Ich konnte also einen dicken Haken auf meiner Mängelliste machen.

Bis auf ein paar Pixelfehler, ist der Wagen jetzt technisch wieder wie neu.

schöne Grüße

Alex
schussel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2013, 07:43   #5
MHMH
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-735i (03.98)
Standard

Moin Alex,

Gratulation, dass alles wieder funktioniert.

Ich bin am WE nicht zum Einbau des Radios und weiteren Tests gekommen.
Sobald ich weiter bin, werde ich berichten.

LG Mathias
MHMH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2013, 17:36   #6
MHMH
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-735i (03.98)
Standard Kurzes update

Moin zusammen,

ich bin aus Zeitgründen noch immer nicht zum Einbau des Radios gekommen , wollte mich aber kurz wie versprochen melden .

Ohne eingebautes Radio ist der Fehler "Chaoselektrik" hier und da kurz aufgetreten, so dass ich jetzt doch auf den ZAS tippe, den ich jetzt nochmals bestellen und einbauen werde, danach das Radio einbauen werde und im Anschluss hier berichten werde.

Liebe Grüße
Mathias
MHMH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2014, 10:54   #7
MHMH
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-735i (03.98)
Standard Update Elektrik-Fehler

Allen ein frohes neues Jahr 2014,

nach langer Zeit (hohe Arbeitsbelastung) bin ich nun endlich dazu gekommen, den ZAS auszutauschen.

Den Naviceiver habe ich ebenfalls wieder eingebaut.

Ich werde das Verhalten der Elektrik die nächsten Tage beobachten und dann in ca. zwei, drei Wochen (hoffentlich abschließend) berichten.

Liebe Grüße
Mathias
MHMH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2013, 07:54   #8
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Zitat:
Zitat von schussel Beitrag anzeigen
Ein Relais welches nicht richtig Kontakt hatte, bzw. nur gelegentlich, hat er im Kofferraum links unter der Abdeckung hervorgezogen, mit Kontaktspray behandelt und mit Kabelbinder fixiert.
Servus!

Kannst Du Einbauort und Farbe des Relais mal bitte präzisieren? Habe nämlich in meiner erweiterten Nachbarschaft auch so einen Radio-Kandidaten stehen, mit dem ich mich die Tage beschäftigen darf. ZAS habe ich schon mal neu besorgt. Aber das mit dem Relais eröffnet doch noch ganz andere Möglichkeiten.

Cheers!
Alex
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2013, 09:21   #9
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

es müsste hinter dem Videomodul sitzen...
und es ist ein sogn. Interner Link) Entlastungsrelais, welches beim Startvorgang die Verbindung zum Radio unterbricht...
Nicht wirklich notwendig, aber lästig wenn es spinnt
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2013, 09:39   #10
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Das Relais sitzt rechts neben dem Navi, also unter der C-Säule.
Kann natürlich sein das es je nach Baujahr woanders sitzt.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
motor geht aus, radio aus, tempomat, zas


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Tempomat fällt gelegentlich aus dj_changer BMW 7er, Modell E38 27 25.08.2015 16:32
Elektrik: Tempomat fällt aus slund BMW 7er, Modell E38 5 08.12.2014 15:31
Xenon fällt ab und an kurz aus. Brenner neu. FeuerVogel666 BMW 7er, Modell E38 2 25.08.2012 08:04
Bremsen: ABS und DSC fällt aus aber........ ulf 750 BMW 7er, Modell E38 32 12.10.2011 17:22
Elektrik: Elektrik spinnt und fällt aus Alonzo87 BMW 7er, Modell E65/E66 6 03.06.2010 16:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group