


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
07.09.2013, 03:47
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Gossau
Fahrzeug: G11 730d xDrive
|
Schleifendes / mahlendes Geräusch hinten.
Hi Leute. Bin grad im Ausland und hab vorhin Probleme mit meinem 7er gehabt.
Ich habe vorhin bei meinem ein schleifendes, mahlendes lautes Geräusch beim Rollen gehört. Es kam von hinten.
Es war sehr laut und klang als würde man mit angezogener Handbremse fahren. Erst bei ca.40km/h hörte es auf. Er zieht und schaltet normal.
Beim Rückwärtsfahren hörte man nix!
Jetzt ist das Geräusch auch wieder komplett weg!?!
Ich bin verzweifelt - hab 1100km Heimweg vor mir und wüsste gern, was das ist!??
Ist das Differenzial/Kardanwelle o.Ä. ??
Danke im Voraus!
|
|
|
07.09.2013, 03:56
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2011
Ort: Sundern (Sauerland)
Fahrzeug: E38-740iA (08.99)
|
Am besten mal Ölstand/Zustand Differential prüfen wird mit großer Sicherheit daran liegen
__________________
V8 Aus Freude am Fahren
|
|
|
07.09.2013, 04:11
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Gossau
Fahrzeug: G11 730d xDrive
|
Aber ist es normal, dass es dann aufeinmal verschwindet?
Habe bei zf vor ca. 70tkm getriebeölwechsel machen lassen - glaub diff war da auch dabei.
Das Schlimme ist, ich hab hier kein BMW Händler in der Nähe :(
|
|
|
07.09.2013, 06:01
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
|
Hört sich eher nach einem Steinchen o.ä am Bremsankerblech an !
Ich hatte zweimal beim 3er einen Diff-Schaden trotz korrektem Ölstand, aber da verschwanden die Geräusche auch nicht mehr.
Ist bei dir das Geräusch seit dem Rückwärtsfahren weg ? Dann hatte sich wohl das besagte Steinchen wieder herausbefördert.
Wenn du sicher gehen willst, soll mal eine Werkstatt mit dem Finger am oberen Schraubenloch den Ölstand prüfen, und ob da Späne rumschwimmen.
Viel Glück !
|
|
|
07.09.2013, 09:13
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Gossau
Fahrzeug: G11 730d xDrive
|
Danke für die Anwort. Ich hoffe, dass es nur ein Stein war.
Ja seit dem zweiten mal rückwärtsfahren ist es nicht mehr da.
Das verwundert mich ja eben, dass es weg ist.
Es gab weder öl noch andere flecken unter dem auto.
|
|
|
07.09.2013, 09:41
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Gossau
Fahrzeug: G11 730d xDrive
|
Defektes Differenzial würde man schon auch beim Rückwärtsfahren hören oder?
|
|
|
07.09.2013, 09:53
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Auf jeden Fall geht es nicht wie ein Wunder von allein wieder weg.
|
|
|
09.09.2013, 12:02
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Gossau
Fahrzeug: G11 730d xDrive
|
aaaalso - das Geräusch kam nicht wieder.
Ich bin mittlerweile auch schon wieder in Deutschland.
Es scheint wirklich nur ein Steinchen gewesen zu sein.
Ein Steinchen, dass mich eine schlaflose Nacht und viele Nerven gekostet hat.
Vielen Dank für eure Hilfe - ist schon Wahnsinn, dass man mitten in der Nacht Hilfestellung/Antworten bekommt 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|