Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38 > E38: Tipps & Tricks



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2013, 14:42   #5
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Ein paar Ergänzungen zu der Anleitung:

Man bekommt die Federn (BMW-Nr. 51 24 8 171 480) im Zubehörhandel erheblich günstiger. Meine 2 Stück haben knapp 28 Euro inkl. Versand gekostet. Der ETK listet für die originalen schon 2x28,40 auf, wo man in der Praxis ja noch 30% draufrechnen muß.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Heckklappe/Einzelteile BMW 7' E38, 740i (M62) ? BMW Teilekatalog

In meinem Fall kamen sie ohne den gewinkelten Scharnieraufsatz an der Patrone. Dieser läßt sich jedoch von den alten Patronen abschrauben: WD40 drauf und das Hebelchen in Öffnungsrichtung gegen eine harte Fläche klopfen (Einspannen der Patrone in einen Schraubstock scheint mir bei einer Gasfeder nicht ratsam). Der Gewindestutzen an der BWM-Patrone hat die Maße M8x8mm. Mit diesen Angaben kann man vermutlich noch günstigere Standardteile aus dem Maschinenbau finden (der Zubehörhändler macht es nicht anders.) Kugelkopf mit Feder war dran, jedoch aus Plastik (im Original ist das bzw. war - ich weiß nicht was BMW heute liefert - Metall.)

Federkraft bei meinen Noname ist 640 N wie auch im ETK angegeben. Allerdings waren bei mir 610 N eingebaut (original BMW-Teil vom Fz-Baujahr mit der Original-Teilenummer, aber eben 610 N aufgedruckt)

Die Klappe geht nun auch wieder ungefähr wie sie soll. Ich habe die anderen Scharniere noch nicht geölt, eventuell wird es dann noch etwas besser. Zwischen 1/3 und 2/3 Öffnung bleibt sie stehen, außerhalb fällt sie auf oder zu. Beim Öffnen federt sie ziemlich stark an den Anschlag und rappelt 2,3 mal nach, sehr materialbeanspruchend und unkomfortabel. Das Zufallen empfinde ich als genauso hart wie vorher, jedenfalls zuviel für das Softclose.

Es gibt im Teilehandel auch Federn mit 520 N, die als passend unter der BMW-Vergleichsnummer angeboten werden. Hat die schonmal jemand ausprobiert? Das Nachrappeln beim Öffnen scheint mir von zu starker Federkraft zu kommen. Während das Zuknallen beim Schließen wohl einfach konstruktionsbedingt ist - in dem Winkel können die Federn nicht mehr viel drücken, und zu schwach sind meine nun gewiß nicht mehr.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Airbag nach 10 Jahren erneuern Thomy7er BMW 7er, allgemein 6 26.07.2010 18:23
Arbeiten nach 5 Jahren Standzeit? johnnyr BMW 7er, Modell E32 8 30.12.2009 20:00
Felgen/Reifen: nach 6 Jahren total schrott klein Diddl BMW 7er, Modell E32 11 22.07.2007 21:33
Airbagaustausch nach 10 Jahren?? mjfricke BMW 7er, Modell E38 1 16.11.2003 17:53
"Boem" Gerausch nach etwa 5 Kilometer fahren Cees Visser BMW 7er, Modell E38 5 13.09.2003 10:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group