Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2013, 10:24   #1
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Zitat:
Zitat von mahooja Beitrag anzeigen
...Gasdruckdämpfer so stark sind das die Klappe dadurch aufspringen sollte. Lässt sich erreichen durch stärkere Dämpfer als die originalen mit 640 N. Davon ist aber dringend abzuraten.
Wo gibts eigentlich stärkere Dämpfer?
Die Dämpfer vom Freundlichen sind nämlich auch nicht mehr unbedingt das Wahre!!
Die ersten Dämpfer ( Erstausrüster) haben bei mir über 14 Jahre gehalten. Die Zweiten, übrigens auch original BMW, mal knappe 3 Jahre.
Zwischendrin hatte ich auch mal Müll aus dem Zubehör gekauft.
Ein Stärkerer würde eventuell ja sogar reichen. Der würde dann die Schwäche vom anderen Dämpfer mit ausgleichen.

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2013, 20:09   #2
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

Zitat:
Zitat von Rennsemmel Beitrag anzeigen
Die Dämpfer vom Freundlichen sind nämlich auch nicht mehr unbedingt das Wahre!!
Die ersten Dämpfer ( Erstausrüster) haben bei mir über 14 Jahre gehalten. Die Zweiten, übrigens auch original BMW, mal knappe 3 Jahre.

Kann ich fast 1:1 bestätigen: nach zwölfeinhalb Jahren waren die (vermutlich) originalen durch. Jetzt nach gut dreieinhalb Jahren sind die beim neu gekauften auch wieder so, dass die Klappe die letzten 10 cm von Hand geöffnet werden muss und gleich wieder 5 cm zurücksackt

Hoffentlich find ich bald die fahrzeugseitige Hälfte vom Kabelbaum von der hydraulischen Heckklappe, dann wird umgerüstet
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)

Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2013, 20:22   #3
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von 728schalter Beitrag anzeigen
Hoffentlich find ich bald die fahrzeugseitige Hälfte vom Kabelbaum von der hydraulischen Heckklappe, dann wird umgerüstet
Dann bleibt aber immer noch ein Dämpfer der gern mal schwächelt


Mit diesen gute Erfahrungen gemacht:

__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2013, 20:31   #4
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

Der sackt dann aber nur noch 2,5 cm

Ernsthaft: Danke für den Tipp Preislich sind die natürlich da, wo die vom auch sind, wenn sie etwas teuerer sind und dafür deutlich länger halten, gern auch sowas...

Sind´s andere? Oder genau die vom , nur mit anderem Aufdruck

@Miranda:
Den Teil HK bis zur Karosse hab ich, dann leider vom Verkäufer abgeschnitten, so dass mir auch die Stecker zum Hydraulikmodul und noch irgendwohin fehlen. Einfache Strecke Kabel kann ja jeder Aber wo im Teilekatalog find ich die fehlenden Stecker? Den Kabelbaum komplett ist schon schwierig - und zu teuer
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2013, 20:39   #5
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Ab und an gibts die auch billiger. Hab für die letzten 45 Eus bezahlt incl. Versand. Weiss nicht ob es die selben sind wie vom Freundlichen, könnte aber gut sein.
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2013, 20:46   #6
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von 728schalter Beitrag anzeigen
genau die vom , nur mit anderem Aufdruck
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Autoteile Shop, Kfz-Ersatzteile, Pkw Zubehr gnstig kaufen Autoteile-Supermarkt

__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 08:15   #7
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

@McTube
Danke für Deinen Tipp (Link)
Habe mir die Dämpfer am 4.12. bestellt und waren am 6.12. schon bei mir verbaut! Also Top Lieferzeiten
Ausschauen tun sie wie die vom Freundlichen und benehmen tun sie sich auch so.
Zumindest scheint es nicht so ein Müll zu sein, wie die, die ich schon mal im Zubehör gekauft habe.
Wenn die Neuen jetzt auch drei -vier Jahre halten, bin ich eigentlich zufrieden, zumal mein Kofferraum täglich mindestens zehnmal auf und zugemacht wird.

Gruß Klaus
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2013, 20:29   #8
Miranda
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.08.2011
Ort: Zell (LU)
Fahrzeug: BMW E36 316ti, E88 118i Cabrio, E38 740i von pilatus ;-)
Standard

Zitat:
Zitat von 728schalter Beitrag anzeigen

Hoffentlich find ich bald die fahrzeugseitige Hälfte vom Kabelbaum von der hydraulischen Heckklappe, dann wird umgerüstet
Nun die meisten sind schon da. Es müssen nur paar Kabel gelegt werden., bzw neu gezogen werden. Masse Relais zur C Säule. K Bus HKM zum Handrschufach Leitung ZV Motor Heckklappe zum Handschufach. NUR mal so als Beispiel Ist gerade aktuell bei meinen in Arbeit.
Miranda ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Autom. Heckklappe / während der Fahrt alleine entriegelt? Bc meldung Seko85 BMW 7er, Modell E38 0 26.04.2013 22:57
Karosserie: Hydr. Heckklappe hält nicht beim öffnen. e65driver BMW 7er, Modell E65/E66 22 26.11.2011 22:22
Karosserie: Heckklappenschloss. Heckklappe lässt sich nicht öffnen. MäxPower BMW 7er, Modell E32 6 09.11.2009 16:21
Öffnen Hydraulische Heckklappe wärend der Fahrt PETZ BMW 7er, Modell E38 15 09.07.2008 07:16
Heckklappe ohne Hydraulik per fernb.öffnen! D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 17 29.02.2004 23:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group