


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.08.2013, 20:31
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
|
M62 KWE Defekt => weniger Leistung?
Hi,
nachdem ich meinen Linken Kat getauscht habe, habe ich gehoft das ich wieder mehr Leistung habe. (Brauche von 0-100kmh ca. 10sek). Leider hat sich dahingehend nichts gebessert.
Ich glaube meine KWE ist defekt, ich habe folgende Symptome:
- Kaltstart bis zu 2 Minuten unruhiger leerlauf
- Laut AU verbrenne ich ÖL
- BMW E38 7 and 5 series E39, M60 M62 M62-TU REAR OSV (membrane) swap in 10 minutes - YouTube Meiner klingt genauso wie bei 0:50
- Im oberen Drehzahlbereich zieht das Auto kaum noch
Kann man meine fehlende Leistung auf die KWE zurückführen?
Ist es eindeutig, dass diese bei mir defekt ist, oder sollte ich noch was anderes probieren? Ansonsten würde ich die Morgen direkt bestellen.
Grüße
__________________

Suche eine
- E38 Stoßstange in Oxfordgrün
|
|
|
13.08.2013, 21:06
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Bei einem V12 der mal bei mir war mit kaputter KGE hat der Motor ordentlich Luft angesaugt duch den Öldeckel, wenn man ihn bei laufendem Motor abgenommen hat.
Das müßte eigentlich beim V8 genau so sein.
|
|
|
13.08.2013, 21:23
|
#3
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
wenn die KEM defekt ist, kann er Falschluft ziehen. Das ist ein Symptom. Das merkt man aber am Öleinfülldeckel nicht.
Anderes Symptom, die Membran macht dicht, dann zieht er über den Öldeckel aus der Ölwanne Falschluft.
Wenn du andere Falschluft (z. B. am Ansaugrohr hinter dem LMM ausschliesen kannst, wird es wohl die KEM sein.
Leistungsverlust bis hin zum Notlauf durch beide Fehler. Das verbrannte Öl deutet aber eher auf die KEM hin.
|
|
|
13.08.2013, 21:27
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
|
Was den hohen Ölverbrauch an geht, kann es sehr wohl an einer defekten KGE liegen.
Was die fehlende Leistung an geht, hast Du eine Gasanlage verbaut?
Wenn ja, könnte einer der Emulatoren defekt sein.
Was auch sein kann, ist einer der Nockenwellensensoren, die Scheiß Dinger gehen sehr gerne kaputt und stehen nicht im Fehlerspeicher.
Wenn Dein Wagen im Standgas läuft und Du trittst dann abrupt aufs Gas, verschluckt er sich dann beim Hochtouren?
__________________
Aktuell Ersatzteile für E32, E38 und E39 zu verkaufen.
Eine Ersatzteilliste gibt es hier oder auf Anfrage.
|
|
|
13.08.2013, 21:29
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von mad cat
Wenn Dein Wagen im Standgas läuft und Du trittst dann abrupt aufs Gas, verschluckt er sich dann beim Hochtouren?
|
Dann käme nämlich noch die gelängte Steuerkette, müde Lambdasonden und ein verranzter LMM in Betracht.......
|
|
|
13.08.2013, 21:30
|
#6
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von mad cat
Was die fehlende Leistung an geht, hast Du eine Gasanlage verbaut?
Wenn ja, könnte einer der Emulatoren defekt sein.
|
kann man ja leicht prüfen; Unterschied LPG / Benzin Betrieb
|
|
|
13.08.2013, 21:40
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
|
Danke für eure Antworten
Ich habe keine LPG-Anlage und das Auto verschluckt sich nicht.
Also erstmal neue KGE reinhauen? Kann ich das so machen wie im Video? oder würdet ihr von dieser Methode abraten?
Grüße
|
|
|
13.08.2013, 21:44
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
|
Ich würde erst mal mit Bremsenreiniger alles absprühen ob der Motor Falschluft zieht.
Wenn nicht, kannst Du das so machen wie in dem Video, mache ich auch immer so.
|
|
|
13.08.2013, 21:47
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
|
Zitat:
Zitat von mad cat
Ich würde erst mal mit Bremsenreiniger alles absprühen ob der Motor Falschluft zieht.
Wenn nicht, kannst Du das so machen wie in dem Video, mache ich auch immer so.
|
Das werde ich auf jedenfall auch probieren. Aber die Falschluft würde nicht den Unterdruck erklären, oder?
Wenn ich das richtig Gelesen habe, dann sollte er eher Luft rausdrücken und nicht ziehen?
|
|
|
13.08.2013, 21:57
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
|
Zitat:
Zitat von grünegurke
Wenn ich das richtig Gelesen habe, dann sollte er eher Luft rausdrücken und nicht ziehen?
|
Nein, wenn die Membrane gerissen ist, dann zieht der Motor darüber falschluft und es gibt einen erhöhten Unterdruck im Kurbelgehäuse, es sei denn Du hast so starke Falschluft das kein Unterdruck mehr aufgebaut werden kann.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|