Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2013, 08:38   #9
back_gammon
Mitglied
 
Benutzerbild von back_gammon
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Sprockhövel
Fahrzeug: E38-728i(05.96)
Standard

Zwischenstand:
Gestern habe ich den Dicken vorne aufgebockt.
Steht vorn ca. 20-25cm über Boden.
Zündung an, Heizgebläse auf 1. Stufe, Regler auf VollWarm.
Ausgleichbehälter auf, Trichter rein, Entlüftungsschraube komplett raus.
Dann habe ich solange Kühlerfrostschutz aufgefüllt bis keine Blasen
aus der Öffnung Entlüftungsschraube zu sehen waren.
Behälter randvoll. Entlüftungsschraube wieder rein-/zugedreht,
den Deckel nur locker drauf geschraubt.
Den kalten Motor an und 4x bis 4500 Touren aufgedreht.
Im Druckbehälter wurde es nicht weniger. Dann Motor an laufen
lassen. 90°..100°…111°C. Bei 120°C habe ich dann abgebrochen.
Plastikrohr zwischen Thermostat zum Kühler, die Entlüftungsschraube aufgedreht,
ziiiiischhhhh….jede Menge Luft.
Dann wieder bis 120°C laufen lassen. Ziiiischhh wieder jeder Menge Luft.
Habe dann abgebrochen. Heute oder Morgen geht’s dann weiter.
Motor nicht entlüftet, aber ein Teilerfolg hat sich eingestellt.
Schläuche an der Zusatzpumpe zum Heizkühler sind warm bis heiß aber
im Innenraum gibt er keine warme Luft ab.
back_gammon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: ABS Hydraulikblock entlüften nach Tausch? Zocki.McZock BMW 7er, Modell E32 6 08.06.2015 02:54
Entlüften nach WaPu-Tausch whoisit60 BMW 7er, Modell E38 4 26.11.2009 02:10
Wapu Tausch...Bekomm sie nicht ab... Letter-man BMW 7er, Modell E38 0 26.04.2009 22:30
Probleme nach Tausch der Rückleuchten im E39 E38 Autos allgemein 5 26.06.2004 12:07
e38 735iA Probleme beim Entlüften des Kühlkreislaufes Mario1977 BMW 7er, Modell E38 1 19.12.2002 09:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group