


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.07.2013, 21:06
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
|
Welche Lamdasonden
Moin Leute,
hoffe ich geh euch nicht auf den Sack wenn ich wieder mit Lamdasonden anfange, dass passende habe ich in der Suche nicht gefunden.
Ich brauche für mein Baby neue Lamdas und hab eine Frage, kann ich ruhig die original Bosch aus der Bucht nehmen für 132 Euro für beide, oder soll ich lieber original BMW nehmen, allerdings für 176,- pro Stück!!
Habt ihr Erfahrungen diesbezüglich, ist ja doch ein krasser Unterschied.
Gruß aus dem Norden
Frank
|
|
|
19.07.2013, 21:43
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von Frank728
kann ich ruhig die original Bosch aus der Bucht nehmen für 132 Euro für beide, oder soll ich lieber original BMW nehmen, allerdings für 176,- pro Stück!!
|
Naja Bosch macht für die Autoindustrie kaum was und ist in Zubehörsachen nur 4 oder 5 klassiger Billighersteller. Hände weg davon.....
ps. hoffe du kannst Sarkasmus deuten 
|
|
|
19.07.2013, 22:57
|
#3
|
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
|
Bosch sind eine gute Wahl - und immer dran denken: nur die Regelsonde(n) vor dem Kat sind wichtig, wer braucht Monitorsonden 
__________________
--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
|
|
|
20.07.2013, 02:26
|
#4
|
Schoppetrinker
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
|
Zitat:
Zitat von Newton
Bosch sind eine gute Wahl - und immer dran denken: nur die Regelsonde(n) vor dem Kat sind wichtig, wer braucht Monitorsonden 
|
Gilt auch für den M62 4,4 V8 oder?
__________________
Das M3/B Cabrio Der E34 Touring Der E38
|
|
|
20.07.2013, 06:47
|
#5
|
(un)Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
|
__________________
Peter
|
|
|
20.07.2013, 09:28
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von pks
|
Nur mal so getauscht oder gabs schon Probleme? Würde mich mal interessieren wie sich neue Sonden anfühlen wenn man den Wexelintervall vom Hersteller nachläuft.........
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|