Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
bis auf dass das radio noch keine sender findet bin ich sehr zufrieden.
ob über Bluetooth, USB oder DVD alles top, bedienung auch sehr leicht, übers MFL kann ich auch lieder weiter schalten und natürlich laut leise
klang ist auch super mit den orginal BMW lautsprechern.
Ja das hab ich auch schon gemerkt. Ich hoffe dass man die Beleuchtung in rot einstellen kann, hab's noch nicht probiert.
Im MID funktioniert das Radio zwar nichtmehr aber BC geht ja noch.
Und natürlich die Uhr, das ist das wichtigste
Ich brauch dringend eure hilfe
Also ich hab euren rat angenommen und hab das radio nochmal ausgebaut, mit dem MID und der Klima. hab alle kabel nach links verlegt, aber bei mir ist da iwie nicht sooo viel platz und es klappt immer noch nicht.... das radio steht schon wieder raus.... Wie komm ich den von oben noch iwie dahin?? gibt es da iwie ne anleitung? auch wegen den steckern von den luftauslässen????
auserdem habe ich noch bemerkt das ich einen zusatz zigarettenanzünder hab, der da iwie hingepfuscht wurde, die kabel laufen unten hinter das handschuhfach, wie komm ich da hin?? wo könnte das angeschlossen sein??
Und wie kann ich die mittelkonsole ausbauen um an den aschenbecher von unten zu kommen und meine kabel zu verlegen???
bitte um hilfe, hab heut wieder den halben tag damit verbracht das alles hin zu kriegen
außerdem hab ich noch ein komisches teil zwischen der verkleidung gefunden, vllt weis ja jemand was das ist oder für was, und ob man das braucht??
vielen lieben dank schonmal, an hoffentlich gute hilfestellungen
Diese hineingepfuschte Zusatzsteckdose sieht lustig aus, aber wo sie nun genau angeschlossen ist, lässt sich so einfach nicht sagen. Um dem Thema auf den Grund zu gehen, würde ich mal die seitliche Verkleidung der Mittelkonsole abbauen. Ganz weit vorne muss dazu eine schwarze Torx-Schraube (wenn es noch die orginale ist) gelöst werden, dann kannst Du die Teppichkleidung durch horizontales Verschieben abnehmen. Die Demontage der Mittelkonsole ist, vorsichtig ausgedrückt, etwas aufwendiger; das solltest Du nach Möglichkeit vermeiden. Dann kannst Du besser diese Steckdose abklemmen (ACHTUNG: vorher Batterie abklemmen) und die Kabelenden isolieren.
Was das Einpassen des Radios anbelangt: sind es überhaupt die Kabel, die den Einschub blockieren ? Oder ist das Pioneer nicht doch tiefer als das Original-Radio und der Einschub wird durch den Luftkasten dahinter geblockt ? Zum Verstauen der Kabel (notfalls alle ein wenig kürzen, spart auch Volumen) ist eigentlich dort vorne ausreichend Platz. Mit hoher Wahrscheinlichkeit aber ist auch der vordere Rahmen Deines neuen Moniceivers zu breit, um eine Funktion der Radioabdeckklappe zu ermöglichen (so ein Radio mit Ausfahrmonitor steht vorne immer weiter heraus als ein normales Radio).
Und das Teil dürfte, wenn ich es richtig sehe, irgendwo herausgebrochen sein ? Das ist ein Zahnrad, wie es an verschiedenen Stellen verwendet wird, z.B. dem Ausfahrmechanismus des Getränkehalters, Verstellmechanismen der Lüftungsdüsen sowie bei der Radioabdeckklappe. Wenn da irgendetwas nicht mehr gut funktioniert (z.B. irgendein Soft-Close-Mechanismus), dürftest Du die Herkunft entdeckt haben.
Vielen dank für die Antwort.
Das mit der seitenverkleidung habe ich schon gemacht aber das Kabel verschwindet unter bzw hinter dem Handschuhfach. Also müsste ich das Handschuhfach ausbauen.
Ich hatte das neue Radio schon ganz drin aber da waren die Hälfte der Kabel recht wo das münzfach ist, dadurch hat dieses dann nichtmehr rein gepasst.
Kabel kürzen wäre natürlich eine Idee.
Und wenn du das Handschuhfach aufmachst und nach vorne ziehst, reicht das nicht, bzw. wo verschwindet das Kabel dann ? Mach mal ein Foto von der Stelle.