Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2013, 22:50   #8
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Danke für das positive Feedback

Hier noch Fotos, die ich eben gemacht habe.



Vergleich Innenraum hinten

Links LED 42mm 8xSMD5050 ???W warmweiß | Rechts Original C10W 41mm Soffitte



Nahaufnahme der eingebauten 42mm warmweiß LED (umgedreht)



Nahaufnahme der hinteren Leseleuchte




Fazit Innenraum hinten

Selbst bei dieser zweireihigen LED Soffitte ist noch reichlich Platz in den hinteren C-Säulenlampen.
Von der Breite her wäre eine dritte LED Reihe kein Problem.
Überhaupt eignen sich die Lampen von den Abmessungen her für umfangreichere Umbauten bzw. größere LED-Panels.

Als Beispiel fallen mir da sofort die Edison EdiLine COB / PLCC Module ein, sie existieren in den Varianten kaltweiß/neutralweiß/warmweiss, 1W/3W/6W/10W.
Vorausgesetzt man bekommt die Kühlung in den Griff (ich denke max. 3W möglich). Leider fehlt mir bisher die Erfahrung mit diesen Modulen.

Beispiel: Edison EdiLine IV COB LED


Beispiel: Edison PLCC LED


Bei den Leseleuchten hinten scheint es sich um Ba9s h4w Glühbirnchen zu handeln.

Übrigens: Beim Abdimmen der Innenraumlampen habe ich keine Auffälligkeiten bemerkt, sicherlich war bisher bei meiner Fußraumbeleuchtung (siehe Album) im Vergleich zur herkömmlichen Soffittenbeleuchtung eine leicht gröbere Abstufung mit direktem erlischen ohne "Nachglühen" aufgefallen, aber das fällt nicht weiter auf und kommt immernoch edler rüber als billiges AN/AUS, folgich habe ich damit persönlich überhaupt keine Probleme.
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: LED-Sofitten im Innenraum und Kofferaum verbauen pushkin BMW 7er, Modell E38 36 03.03.2012 09:54
Elektrik: CC test nr. 20 ak88 BMW 7er, Modell E38 2 12.09.2007 12:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group