


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.06.2013, 06:51
|
#1
|
der über die Wupper geht.
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
|
Ich suche gerade den "gefällt mir"-Knopp 
|
|
|
25.06.2013, 07:06
|
#2
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Mir erschließt sich der Sinn auf LED´s umzurüsten nicht so ganz. Wegen der Lebensdauer? Wohl eher nicht, ich kann an einer Hand abzählen was mir im Laufe der Zeit hier und da mal für Birnen kaputt gegangen sind. Alle die hier gezeigten, lassen sich auch leicht tauschen, von daher wäre ein Defekt irrelevant. Wegen der "modereren Optik"? Wohl kaum so viel besser oder "anders" sieht es auch nicht aus. Wegen der "mode", weil LED Beleuchtung gerade "in" ist? Wegen dem Stromverbrauch, der mir in dem Fall sowas von egal ist? Alles in allem für mich nicht der Rede wert und vor allem nicht die Kosten.
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
25.06.2013, 07:11
|
#3
|
ist grün hinter den Ohren
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
|
Zitat:
Zitat von Wupperbandit
Ich suche gerade den "gefällt mir"-Knopp 
|
Moin,
den "gefällt mir"-Knopp gibt es hier...
Und zwar die Waage zischen der Statusanzeige und dem Warndreieck zum Melden eines Beitrags.
Danke Tito. Sehr hilfreicher Beitrag. Ich freue mich auf mehr.
Gruß
Schwarzfahrer
__________________
Der Text versteckt sich!!!
|
|
|
25.06.2013, 08:21
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
LED im Innenraum
Hi,
das ist ein sehr schöner Test 
Was mir aber fehlt ist die Möglichkeit zu sehen wie es aussieht wenn das Fahrzeug auf oder abgeschlossen wird.
Wie verhalten sich die LEDs in diesem Zustand....dimmen sie vernünftig?
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -
- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -

|
|
|
25.06.2013, 10:51
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Schöner Bericht
Persönlich hab ich auch LEDs im Innenraum auch versucht, une nach einer Weile rausgeschmissen - die Glühlampen wirken einfach viel bequemer (und die Verdimmung geschieht viel besser)
Gruss
__________________
Gruß
|
|
|
26.06.2013, 22:50
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Danke für das positive Feedback
Hier noch Fotos, die ich eben gemacht habe.
Vergleich Innenraum hinten
Links LED 42mm 8xSMD5050 ???W warmweiß | Rechts Original C10W 41mm Soffitte
Nahaufnahme der eingebauten 42mm warmweiß LED (umgedreht)
Nahaufnahme der hinteren Leseleuchte
Fazit Innenraum hinten
Selbst bei dieser zweireihigen LED Soffitte ist noch reichlich Platz in den hinteren C-Säulenlampen.
Von der Breite her wäre eine dritte LED Reihe kein Problem.
Überhaupt eignen sich die Lampen von den Abmessungen her für umfangreichere Umbauten bzw. größere LED-Panels.
Als Beispiel fallen mir da sofort die Edison EdiLine COB / PLCC Module ein, sie existieren in den Varianten kaltweiß/neutralweiß/warmweiss, 1W/3W/6W/10W.
Vorausgesetzt man bekommt die Kühlung in den Griff (ich denke max. 3W möglich). Leider fehlt mir bisher die Erfahrung mit diesen Modulen.
Beispiel: Edison EdiLine IV COB LED
Beispiel: Edison PLCC LED
Bei den Leseleuchten hinten scheint es sich um Ba9s h4w Glühbirnchen zu handeln.
Übrigens: Beim Abdimmen der Innenraumlampen habe ich keine Auffälligkeiten bemerkt, sicherlich war bisher bei meiner Fußraumbeleuchtung (siehe Album) im Vergleich zur herkömmlichen Soffittenbeleuchtung eine leicht gröbere Abstufung mit direktem erlischen ohne "Nachglühen" aufgefallen, aber das fällt nicht weiter auf und kommt immernoch edler rüber als billiges AN/AUS, folgich habe ich damit persönlich überhaupt keine Probleme.
__________________
|
|
|
27.06.2013, 08:14
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Der Sinn der Übung ist darin zu finden, des es nicht nur heller wird, sondern sehr viel an Strom gespart wird. Mag zwar lächerlich gering erscheinen, sind aber im v12 mit den zusätzlichen Funzeln aber schon beachtliche 140W die hier verbraten werden.
Bei Umrüstung auf LED sparst da schon leicht mal bis zu 100W ein...
Ich habe mich aber damals dazu entschlossen alle Lampen auf "Amper"-LEDs umzurüsten. Ich will ja nur etwas sehen und mich nicht gleich auf dem Fußballplatz fühlen.
__________________
|
|
|
27.06.2013, 08:34
|
#8
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Das ist ja alles schön und gut Rubin aber zum einen was hab ich davon wenn ich mir das einspare, 3 Tropfen weniger Verbrauch und zum anderen sind diese ganzen Lampen sowieso nur beim ein oder Aussteigen bzw Kofferraum auf machen an und nicht während der fahrt also was spare ich da gross ein, außer man fährt im dunklen immer mit eingeschalteter Festbeleuchtung im Auto, dann macht das schon sinn, ja
Da würde es energiespartechnisch mehr Sinn machen, die äußere Beleuchtung auf LED umzubauen.
|
|
|
27.06.2013, 11:07
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Zitat:
Zitat von rubin
Der Sinn der Übung ist darin zu finden, des es nicht nur heller wird, sondern sehr viel an Strom gespart wird. Mag zwar lächerlich gering erscheinen, sind aber im v12 mit den zusätzlichen Funzeln aber schon beachtliche 140W die hier verbraten werden.
Bei Umrüstung auf LED sparst da schon leicht mal bis zu 100W ein...
|
Ich sehe das genauso wie du, habe mich aber nicht getraut das hier zu erwähnen da ich Spott befürchtete wie von meinem KFZ Mechaniker, der hat gesagt es könne mir doch egal sein bei der fetten Batterie - mehr Licht würde er gelten lassen aber die einzusparenden Watt wären doch Nebensache
Zitat:
Zitat von memyselfundich
hast du auch die lese leuchten umgerüstet? wie ist das mit dem dimmen?
[...]
Ich hab meinen kofferraum mit LED´s von benzinfabrik verbaut:
SMD LED Modul Fussraumbeleuchtung, Kofferaumbeleuchtung für BMW
damit man nachts auch was erkennt wenn man da was sucht. Das hab ich jetzt seit 3-4 jahren verbaut, und mich stört nur das kalte licht. Aber hier ging form follows Funktion.
[...]
|
Wie es mit dem Dimmen aussieht habe ich in meinem letzten Post geschrieben.
Deine Kofferraumbeleuchtung ist aber viel zu teuer und wie wir uns ja einig sind: kaltes Licht ist bäh (siehe Foto)
@MR1580: Was für eine Temperatur hat das Licht ? Kalt- oder neutralweiss ?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|