


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.06.2013, 20:32
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
|
Zitat:
Zitat von Fimonchen
350?! Als der Preis aktuell war, war dein e38 noch ein Neuwagen 
|
Es kommt darauf an, was der Zustand des Getriebe ist und wieviel gemacht wird. Vor 2 Jahre zahlte ich 378,87 aber ich weiss dass andere Mitglieder mehr bezahlt haben.
|
|
|
05.06.2013, 21:22
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von Toofilla
Es kommt darauf an, was der Zustand des Getriebe ist und wieviel gemacht wird. Vor 2 Jahre zahlte ich 378,87 aber ich weiss dass andere Mitglieder mehr bezahlt haben.
|
470 ohne Diff, 515 mit Diff
vor 4 Wochen ZF Magdeburg.....
|
|
|
05.06.2013, 21:27
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
|
Ich rede von ZF Holzwickede und mit Diff
|
|
|
05.06.2013, 23:25
|
#4
|
Individualist
Premium Mitglied
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Niederheimbach
Fahrzeug: E38 750iL Individual (12.98)
|
Vor drei Jahren habe ich bei ZF Holzwickede mit Diff. 410 € gezahlt...
|
|
|
06.06.2013, 08:59
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Ist auch, soweit ich weiss, je nach Getriebe unterschiedlich.
Wenn ich es gerade richtig im Kopf habe, dann habe ich im Dezember 2007 beim E32-740i inkl. Diff 430 € und im Dezember 2011 beim E38-750i inkl Diff 530 € bezahlt.
|
|
|
14.06.2013, 17:55
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: Mainz
Fahrzeug: E31-840CI (05.99)
|
Hi lieber 7er-Fahrer,
diesen Beitrag habe ich auch im ClubE31 gepostet. Da es - denke ich - auch hier für einige interessant sein könnte, gebe ich meinen Senf auch bei euch dazu  Es gibt ja ein paar gleiche Bauteile (mal mehr beim E32, dann mehr beim E38) oder gleiche Krankheiten... Aber egal 
Habe gestern einen Termin bei ZF in Darmstadt (Pfungstadt) ausgemacht.
Sieben Stunden Zeitaufwand und UVP 490,- werden für das 5HP30 angesetzt (auch wenn bei mir das A5S 560Z verbaut ist. Das war dem Berater am Telefon egal). Ca. 85 - 90% des Öls werden dabei effektiv ausgetauscht. Das Getriebe wird dabei komplett ausgebaut, der Filter ersetzt, eine Reinigung durchgeführt und Dichtungen an Montagestellen durch neue ersetzt.
Wenn es von Intereese ist, werde ich danach gerne mehr berichten.
Schöne Grüße vom 8er-Fahrer
Micha
|
|
|
14.06.2013, 21:26
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Zitat:
Zitat von micha_mz
Habe gestern einen Termin bei ZF in Darmstadt (Pfungstadt) ausgemacht.
Sieben Stunden Zeitaufwand und UVP 490,- werden für das 5HP30 angesetzt (auch wenn bei mir das A5S 560Z verbaut ist. Das war dem Berater am Telefon egal)
|
Das war dem nicht egal, DAS IST das 5HP30  
Und jetzt rat mal welcher Hersteller welche Bezeichnung verwendet 
__________________
|
|
|
14.06.2013, 23:12
|
#8
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
Hey Micha,
welchen Meister hattest du denn am Telefon?
Diese Aussage:
Zitat:
Zitat von micha_mz
Das Getriebe wird dabei komplett ausgebaut,
|
kann ich nicht unterstützen, war selbst vor ort und habe den Service machen lassen (2012), und das getriebe wurde nicht ausgebaut, stünde auch in keiner relation zum aufwand...
(unabhängig davon war ich den gesamten einsatz dabei, und es wurde super arbeit geleistet und das getriebe sauber gewartet)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|