Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2013, 18:46   #12
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Ich habe schon so manches, auch größeres Auto gefahren, aber den Anschaffungspreis eines Gebrauchtwagens mußte ich noch für etwaige Reparaturen in der Hinterhand halten.

Solch eine Summe braucht man wohl, wenn man sein Auto in Perfektionismus erhalten möchte und bei jedem kleinen Husterchen sofort präventiv Teile tauscht.

Und mal Hand aufs Herz: Wer macht das...?

Oder eben, wenn man viel fährt und unbedingt das Auto behalten möchte.
Denn auch ein E39 kann ziemlich teuer werden...
Mein alter Herr hatte von '97 - '01 einen 535i als Geschäftswagen, und bei gut 270 Tkm waren die Kats hin und die Vorderachse fällig.
Er hatte dann nur den Kostenvoranschlag gesehen, über die Summe von gut 6.000 € geschluckt und sich dann 'nen E320 CDI geholt...

Ich hatte damals (2003) ja gezielt nach einem 528i gesucht und den 7er überhaupt nicht im Fokus gehabt.
Bis ich dann festgestellt habe, daß der 728i bei teilweise weitaus besserer Ausstattung bis zu 2000 € günstiger gehandelt wurde als ein vergleichbarer 528i.

Da hat mich die etwas höhere Einstufung des E38 in der Versicherung nicht großartig gejuckt...

Im übrigen (um mal wieder aufs Thema zu kommen) macht es keinen großen Unterschied, ob Du Dir einen E38 oder E39 holst.
Jedes Auto muß gewartet und repariert werden, und kostenmäßig macht dies zwischen den beiden Modellreihen kaum einen Unterschied.
Je nach Fahrleistung kann es bei beiden teuer werden.
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38 oder doch beim E32 bleiben StefanP BMW 7er, Modell E38 36 19.01.2011 21:38
730d ! kaufen oder doch beim 525d bleiben??? wartburgsport BMW 7er, Modell E38 33 08.12.2006 16:35
740 i mit 6 Gang Schaltgetriebe, kaufen oder bleiben lassen? Claus1 BMW 7er, Modell E38 28 28.05.2006 12:16
TÜV Bei meinem E32 - Scheidung oder Bleiben Wir zusammen ??? freak BMW 7er, Modell E32 7 04.10.2003 20:04
E34 oder E39 oder E38 Hubba Bubba Autos allgemein 11 03.03.2003 21:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group