Zitat:
Zitat von Dodgeram
Der E38 hat deutlich mehr "Schwachstellen" als der E39 --- allein dadurch bedingt,dass viele Fahrzeuge ,wie schon erwähnt wurde,an Standschäden oder Wartungsstaus leiden und dazu noch meist besser ausgestattet sind,als ein E39....
|
Naja... die Autos sind wie 2-eiige Zwillinge. Ich wage zu behaupten dass sie sich in punkto Unterhaltskosten und Probleme nicht viel nehmen (bei gleicher Motorisierung)
5000-7000€ sind deutlich übertrieben.
Zitat:
Zitat von Dodgeram
Nimm mal alleine an,die Kats sind kaputt :
Kosten in meinem Fall (8-Zyl) : das Stück rund 1200 Euro
Das Ganze mal 2 = 2400 Euro ---- und selbst im Zubehör bist Du mit rund 1100 Euro dabei.
|
Unifit, Metalkats mit Gutachten, gehen nie wieder kaputt, komplett "einbaufertig" 600€ für 2stk.
Zitat:
Zitat von Dodgeram
Dann die Lambda-sonden....da haste dann 4 von:
Original alle 4 = ca.700 Euro, Zubehör immernoch ca. 400 Euro....
|
Bosch Lambda (original) 1stk: 75€, Es müssen nur 2stk getauscht werden, die hinteren beiden regeln nicht (sind also nicht abgasrelevant).
Zitat:
Zitat von Dodgeram
Scheiben und Klötze vorne : original ca. 380.-
|
Ich muss aber ehrlich sagen, dass das nicht wirklich teuer ist, für Bremssscheiben welche wirklich gut sind, und die ein 2t schiff bremsen. Aber auch hier sind die kosten nicht relevant denn die Scheiben und beläge sind beim 5er und 7er gleich
