hmm
Dass ich der große Fachmann bin, habe ich nie behauptet. Dachte die 4,4 Liter haben alle Vanos? Gibts zwei unterschiedliche M62 mit 4,4? Wenn ja, ist Nachrüstung möglich?
S62 gerne, aber davon habe ich noch nichts Gutes gehört.
Wollte damals nen M5 E39 kaufen, da ich mit dem Vorgängermodell (E34 3,8) mehr als zufrieden war. Da lass man aber viel zu viel von Austauschmotoren schon ab 25.000km. Daher kam ich auch vom Vorhaben ab.
Jetzt habe ich einen wunderbaren E38 und möchte den ordentlich mehr Power gönnen, aber nicht mit dem Kompressorkit (aufgearbeiteter Jaguar-Kompressor), von dem hier schon diskutiert wurde. Meinen E38 will ich in keinem Fall hergeben, da dieser ursprünglich von einer Niederlassung sehr speziell und individuell bestellt wurde und die Basis nahezu perfekt ist.
Also schon was Seriöses daraus machen. aber nicht zuviel Druck, lieber noch etwas mehr Hubraum. Führer gabs bei BMW doch mal Baukastenprinzip?! Ist das nicht mehr? Soll heißen vielleicht geht Block von einem 4,6 oder 4,8 (N62, S62 oder so) mit meinen Köpfen?
|