


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
10.05.2013, 12:53
|
#16
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von billy183
... der Wagen springt wenn er warm ist nicht an. ...
|
Wurde der Motortemperatursensor überprüft?
Wenn der Sensor bei heißem Motor "kalt" vorgibt, dann verhindert das fette Gemisch das Anlaufen.
Man kann den Temperatursensor versuchsweise ausstecken, dann nimmt die DME in einer Ersatzwertstrategie die Ansauglufttemperatur.
Oh Entschuldigung bitte, gerade sehe ich, daß es sich um einen Diesel handelt. Von dem habe ich leider keine Ahnung. 
Geändert von amnat (10.05.2013 um 14:21 Uhr).
Grund: Diesel
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|