Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2013, 13:37   #31
gunshozz
Mitglied
 
Benutzerbild von gunshozz
 
Registriert seit: 07.01.2013
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: E38-740i 11/94
Standard

Zitat:
Zitat von thomas73 Beitrag anzeigen
Hallo,
was hat das Auto denn an Kilometern gelaufen und bis auf Deine aufgelisteten Mängel ist alles i.O.? Schon alles richtig gründlich durchgesehen auf Rost etc.? Nicht dass Du vorher Teile holst und am Ende offenbart sich vielleicht dass es eventuell zu aufwändig wird.
Der Wagen hat jetzt 135000km gelaufen ist Bj 94 und hat nur 2 Vorbesitzer, eine Firma und ein alter Mann der den Wagen bis zu seinem Tod fuhr. Der Motor ist wirklich noch 1a, läuft extrem ruhig, springt super an (wenn er nicht gerade 2 Jahre stand und die Batterie leer ist)

Der Wagen hat am Kofferraumdeckel minimal Rost, und (meinte ein Freund von mir, ich selbst habe es noch nicht gesehen) an der Unterkante der Fahrertür minimal.

Ich bin gerade echt am überlegen ob ich ihn richte, oder nicht einfach verkaufe und mich nach etwas anderem umsehen sollte, ich habe etwas die Angst, dass das Ganze ein Fass ohne Boden wird.

Ich habe nächsten Monat, wenn ich meinen Führerschein wieder besitze ca. 18.000€ zur Verfügung die ich theoretisch in ein Auto investieren könnte. Da stellt sich mir halt ernsthaft die Frage, ob ich meinen BMW nicht lieber für 2-3000€ verkaufe und mir für so max. 10-13.000 etwas vernüftiges hole, wo mich die laufenden Kosten nicht überrumpeln. Dazu muss ich sagen, dass ich kurz vor meiner Abschlussprüfung zum Mediengestalter bin, und da das Einstiegsgehalt wohl auch eher so bei 2500-3000€ brutto liegt. Ich mag den Wagen wirklich gern, und mit passenden Felgen, und einem Auspuff könnte ich mir auch vorstellen ihn echt noch eine Weile zu fahren, aber es ist nun mal Fakt, dass das Auto nicht jünger wird, und die Teile & Arbeitsstunden nicht billiger.

Was meint ihr? Mein Traum war ja immer ein Golf 4 R32, oder der 5er. Auch der Facelift vom E38 gefällt mir sehr gut, allerdings denke ich, könnte ich dann auch gleich meinen behalten, da ich mal behaupten würde dass es in dem Zustand nicht mehr allzu viele gibt.

Grüße
gunshozz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2013, 13:49   #32
thomas73
Mehr Blech schützt besser
 
Benutzerbild von thomas73
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Wartburg
Fahrzeug: 740i - 7/99
Standard

Hi,
es gibt hierzu sicher auch andere Meinungen, doch ich für meinen Teil gebe Dir nach allem was ich jetzt so gelesen habe den Rat, Abstand von diesem Projekt zu nehmen. Ich empfehle Dir auch keinen R32. Erstmal alle Prüfungen im Sack, Führerschein wieder, Job suchen und festigen und sich erst dann ein Spaßmobil suchen.

Gruß - Thomas
thomas73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2013, 13:50   #33
thomas73
Mehr Blech schützt besser
 
Benutzerbild von thomas73
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Wartburg
Fahrzeug: 740i - 7/99
Standard

Hallo,
was hat das Auto denn an Kilometern gelaufen und bis auf Deine aufgelisteten Mängel ist alles i.O.? Schon alles richtig gründlich durchgesehen auf Rost etc.? Nicht dass Du vorher Teile holst und am Ende offenbart sich vielleicht dass es eventuell zu aufwändig wird.

Diese "Standard e38-Felgen" gehören in die Kategorie, die am besten zum e38 passen. Vor allem handelt es sich hierbei um ein echtes Schmiederad mit sehr niedrigem Gewicht im Vergleich zu manch anderem Raddesign. Vielen scheint das Gewicht des Rades ziemlich egal zu sein, doch wer mal ein Auto mit leichtem Rad im Vergleich zum schweren Rad gefahren hat weiß, dass Optik auf Dauer nicht glücklich macht. Es machen sich schon kleine Gewichtsersparnisse richtig bemerkbar. Das bringt die Autoerfahrung und das Alter so mit sich...

PS: Diese Nachbaudesign-Felgen sind grundsätzlich nicht zu empfehlen. Schade um die Zeit, die hier ins Lesen der Anzeige investiert wird. Jeder Euro der in einen solchen Kauf investiert wird, ist zum Fenster hinaus geworfen. Es zählt nur das Original.
thomas73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2013, 14:16   #34
gunshozz
Mitglied
 
Benutzerbild von gunshozz
 
Registriert seit: 07.01.2013
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: E38-740i 11/94
Standard

Zitat:
Zitat von thomas73 Beitrag anzeigen
Hi,
es gibt hierzu sicher auch andere Meinungen, doch ich für meinen Teil gebe Dir nach allem was ich jetzt so gelesen habe den Rat, Abstand von diesem Projekt zu nehmen. Ich empfehle Dir auch keinen R32. Erstmal alle Prüfungen im Sack, Führerschein wieder, Job suchen und festigen und sich erst dann ein Spaßmobil suchen.

Gruß - Thomas
Ich danke dir schon einmal für deine ehrliche Einschätzung. Allerdings geht es mir nicht in erster Linie ums Geld (klar es geht irgendwie immer ums Geld), es sind mir irgendwie einfach zu viele Baustellen gleichzeitig.

Job habe ich einen in Aussicht, außerdem bin ich nebenher selbstständig tätig und habe auch da mehr oder weniger regelmäßig Aufträge.

Ich hege nur Zweifel, ob ein E38 für mich das richtige Alltagsauto ist. Der Wagen hat vielleicht noch einen Wert von ca. 3000€ Euro, ich müsste aber denke ich um die 5000€ investieren für Felgen mit Reifen, Federn, TÜV, "Inspektion" (Tausch aller Filter und Flüssigkeiten), kleinerer Reperaturen und der VA-Revision. Und dann hab ich noch keinen Auspuff an meinem 8-Zylinder.
Ebenfalls kostet er im Moment ca. 750€ Steuern, mit Glück ist es mit einer Umschlüsselung getan, mit etwas weniger Glück brauche ich einen Kaltlaufregler.

Dass ein R32 nicht das sparsamste Auto, und auch im Unterhalt nicht der günstigste Wagen ist, weiß ich. Allerdings (ich hoffe das klingt jetzt nicht so assi) möchte ich auch nicht mit einem Golf 1.4 durch die Gegend fahren.
Ich habe gelesen dass ein .:R oft Probleme mit der Steuerkette hat, wenn er viel Kurzstrecke bewegt wurde und Longlife Öl in Gebrauch war. Das war es aber dann auch.

Ich hatte einen 4er GTI Edition 25 und war sehr zufrieden mit dem Wagen, warum ich diesen verkauft habe, weiß ich heute noch nicht. Ich wollte einfach mal was anderes.

Ich habe halt "Angst" dass der E38 nach und nach mein gesamtes Erspartes auffrisst, und ich am Ende (übertrieben gesagt) 10.000€ innerhalb kurzer Zeit in einen 3000€ Wagen reingesteckt habe.

Geändert von gunshozz (25.04.2013 um 15:03 Uhr).
gunshozz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2013, 14:27   #35
SVEN BEN
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SVEN BEN
 
Registriert seit: 09.08.2012
Ort: München
Fahrzeug: 750iXL L7 E38 (09/2001)
Standard

ist es auf dem E38 möglich 10J 20 Zoll Reifen in Größe 295/40 ZR zu fahren?
SVEN BEN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2013, 14:31   #36
gunshozz
Mitglied
 
Benutzerbild von gunshozz
 
Registriert seit: 07.01.2013
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: E38-740i 11/94
Standard

Zitat:
Zitat von SVEN BEN Beitrag anzeigen
ist es auf dem E38 möglich 10J 20 Zoll Reifen in Größe 295/40 ZR zu fahren?
Soweit ich weiß, ja.
Es kommt ja auf den Gesamtumfang des Rades an, also bei 20 Zoll ist soweit ich weiß vorne 245/40/20 und hinten 275/35/20 von den Felgenherstellern angegeben.

Breitere Reifen sind theoretisch kein Problem, solange es weder im Radkasten schleift, noch die Räder breiter als der Kotflügel sind. Bin mir da aber auch nicht ganz sicher, warte am besten, bis dir einer mit mehr Erfahrung in dem Bereich einen Rat geben kann.
gunshozz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2013, 15:21   #37
gunshozz
Mitglied
 
Benutzerbild von gunshozz
 
Registriert seit: 07.01.2013
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: E38-740i 11/94
Standard

Der Wagen wird behalten und gerichtet. Ende der Diskussion (mit mir selbst) ;-)
gunshozz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2013, 15:33   #38
thomas73
Mehr Blech schützt besser
 
Benutzerbild von thomas73
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Wartburg
Fahrzeug: 740i - 7/99
Standard

Hi,
ging ja ursprünglich nur um eine simple Felgeneintragung wird aber nun fast ne kleine Lebensberatung. Hatten wir schon öfter hier. Man muss ja auch einige Eckpunkte mit betrachten, zumindest denke ich so: Alter, Frau, Kind, Wohnung, Haus und was man sonst noch so vorhat im Leben. Vieles davon ist mir bei Dir unklar, geht mich auch nichts an und muss auch nicht veröffentlicht werden. Fakt ist für mich: Wenn ich nur "18.000",- hätte und sonst bisher nichts weiter drumrum geschaffen, würde ich persönlich diese oder ein Teil der Kohle nicht für einen e38 aus Bj 1994 raushauen der dann am Ende saniert dasteht und mein Alttagsauto für längere Zeit sein soll. Da gibts wichtigeres im Leben und auch sinnvollere Geldanlagen. Wenn die Basis des Autos nicht stimmt, kann man in einem e38 ne Menge Kohle versenken, die man nie wieder sieht. Dessen muss man sich bewusst sein und einige haben das bereits erlebt. Für viele hier ist der e38 ein Spaßmobil nebenher. Man leistet sich das gern, weil man das Auto schön findet, aber wenn ein teurer mechanischer Existus kommt, darf einen das Auto nicht aus der wirtschaftlichen Bahn werfen. Entweder man kann es dann richten und es geht weiter, wenn er aber dann am Ende ist, darf es einen auch nicht groß stören, einige Euro Nasse gemacht zu haben. Gruß - Thomas
thomas73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2013, 15:33   #39
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von SVEN BEN Beitrag anzeigen
ist es auf dem E38 möglich 10J 20 Zoll Reifen in Größe 295/40 ZR zu fahren?
Auf keinen Fall, damit ist das Rad viel zu groß (von der negativen Tachoabweichung von 7% ganz zu schweigen), du musst 295/30 fahren.
Siehe hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reifenrechner - Reifenumfang rechner
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...

Geändert von mahooja (25.04.2013 um 15:39 Uhr).
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2013, 15:48   #40
gunshozz
Mitglied
 
Benutzerbild von gunshozz
 
Registriert seit: 07.01.2013
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: E38-740i 11/94
Standard

Zitat:
Zitat von thomas73 Beitrag anzeigen
Hi,
ging ja ursprünglich nur um eine simple Felgeneintragung wird aber nun fast ne kleine Lebensberatung. Hatten wir schon öfter hier. Man muss ja auch einige Eckpunkte mit betrachten, zumindest denke ich so: Alter, Frau, Kind, Wohnung, Haus und was man sonst noch so vorhat im Leben. Vieles davon ist mir bei Dir unklar, geht mich auch nichts an und muss auch nicht veröffentlicht werden. Fakt ist für mich: Wenn ich nur "18.000",- hätte und sonst bisher nichts weiter drumrum geschaffen, würde ich persönlich diese oder ein Teil der Kohle nicht für einen e38 aus Bj 1994 raushauen der dann am Ende saniert dasteht und mein Alttagsauto für längere Zeit sein soll. Da gibts wichtigeres im Leben und auch sinnvollere Geldanlagen. Wenn die Basis des Autos nicht stimmt, kann man in einem e38 ne Menge Kohle versenken, die man nie wieder sieht. Dessen muss man sich bewusst sein und einige haben das bereits erlebt. Für viele hier ist der e38 ein Spaßmobil nebenher. Man leistet sich das gern, weil man das Auto schön findet, aber wenn ein teurer mechanischer Existus kommt, darf einen das Auto nicht aus der wirtschaftlichen Bahn werfen. Entweder man kann es dann richten und es geht weiter, wenn er aber dann am Ende ist, darf es einen auch nicht groß stören, einige Euro Nasse gemacht zu haben. Gruß - Thomas
Single, keine Kinder, keine eigene Wohnung, keine festen Ausgaben. Man lebt nur einmal!

Danke für alle Tipps & Ratschläge

btw. es werden zu 99% Alpina 20"er hier aus dem Forum
gunshozz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bekommt man diese Bordmappe noch? peter becker BMW 7er, Modell E32 33 16.06.2015 11:37
Felgen/Reifen: Bekomme ich diese Felgen so eingetragen ? fischerman79 BMW 7er, Modell E38 38 30.01.2013 08:20
Felgen/Reifen: Bekommt man 235/50-17 MS eingetragen? CCH BMW 7er, Modell E38 6 19.11.2012 14:59
Felgen/Reifen: Bekommt man die Felgen so eingetragen? jack2711 BMW 7er, Modell E38 15 14.03.2012 21:20
Wo bekommt man diese ... Paddy BMW 7er, Modell E38 13 26.10.2002 10:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group