|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.04.2013, 16:51 | #1 |  
	| Killerspielespieler 
				 
				Registriert seit: 25.09.2008 
				
Ort: Brühl 
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
				
				
				
				
				      | 
				 Batterie falsch angeschlossen 
 haltet euch fest!   
da mein 7er in der vergangenen woche 2 mal beim startversuch nur der anlasser geklackt hat, den hauptsächlich nur mein vater fährt, wollte ich mal eine andere voll geladene batterie testen, bevor ich den schlecht zu erreichenden anlasser tausche. 
 
gesagt getan, das letzte kabel angesetzt. plötzlich hab ich gemerkt das was nicht passt. nach ca 3 sekunden schnell wieder plusspol vom minus pol gezogen und masse vom pluspol geschraubt. die kabel waren bereit warm!
 
nun hab ich alles erwartet, vom durchgebrannten kabeln bis zum steuergerät.
 
batterie richtig herum angeschlossen und getestet was kaputt ist.  3 sicherungen hats gehimmelt und radio geht nichtmehr. aufgefallen ist mir aber noch das die lichtmaschine nichtmehr läd und das das eben im kombiinstrument angezeigt wird. 
 
ich vermute das die lichtmaschine aber schon vorher defekt war und die startprobleme von einer schwachen batterie kamen, denn die batterie hatte beim abschleppen nur 10,7v gehabt. es sei denn jemand von euch würde mir bestätigen das das eine auswirkung vom falsch polen der batterie kommt.
 
letztendlich wollte ich das hier mal kundtun welche auswirkungen das vertauschen der pole mit sich bringt, auch wenn es mich nicht gerade mit ruhm überschüttet^^
hat jemand eine ahnung ob vl eine zusätzliche sichrerung am radio hinten untergebracht ist? 
vielen dank
 
BlacKi
				__________________bereits 349tkm hat der kleine.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.04.2013, 17:17 | #2 |  
	| Au revoir, n’est plus là 
				 
				Registriert seit: 31.03.2004 
				
Ort: Dormagen 
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
				
				
				
				
				      | 
 
	Ja, am Radio ist noch eine SicherungZitat: 
	
		| 
					Zitat von BlacKi  hat jemand eine ahnung ob vl eine zusätzliche sichrerung am radio hinten untergebracht ist?
 BlacKi
 |   
 
Aber was mich wundert, wenn man eine Batterie beim e38 einbaut - das man die Plus u. Minus-Pole  vertauschen kann    
Die Kabel reichen, wenn die Batterie verkehrt herum drin ist nicht an die Pole, außerdem sind die Plus-u. Minus-Pole  
unterschiedlich im Durchmesser!
 
Gruß
 
Wolfgang
				__________________Mit weiss-blauen Grüßen  31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.04.2013, 17:26 | #3 |  
	| Killerspielespieler 
				 
				Registriert seit: 25.09.2008 
				
Ort: Brühl 
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
				
				
				
				
				      | 
 im zuge einer geistigen umnachtung geht alles!    
beim reinstellen der batterie in batteriefach hab ich sie falsch hineingestellt, dann den masseanschluss aufgeweitet damit er über den großen pluspol passt und dann beim aufsetzen des plusskabels auf den kleinen minuspol gemerkt das es nicht passt! 
 
wie gesagt, ich war irgendwie nicht bei der sache und dann war es auch schon passiert. ich war mir da zu selbstsicher und hab schnell schnell gemacht.
 
danke für die info, ich such mal n fred zum radioausbau. wenns radio selbst kaputt ist fliegt eben das kasetten radio raus und ein gebrauchter cd player kommt rein^^ wollte ich sowieso bald machen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.04.2013, 17:30 | #4 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 wieder ein grund... generell ERST den Plus-Pol und dann dem Minus-Pol anschliessen. Man erzeugt keine Kurzschlüsse und merkt früher dass etwas nicht stimmt   
Beim abklemmen ERST Minus weg... dann was noch über bleibt   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.04.2013, 17:32 | #5 |  
	| V .. die klingen besser 
				 
				Registriert seit: 11.04.2008 
				
Ort: Baar-Ebenhausen 
Fahrzeug: e38-730 Schalter(06.94), 120-2000 cs, xv1600, A6
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BlacKi  dann den masseanschluss aufgeweitet damit er über den großen pluspol passt |  Was nicht paßt wird passend gemacht. Einige sollte man echt nicht ans Auto lassen, zumindest nicht mit Werkzeug in der Hand   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.04.2013, 17:34 | #6 |  
	| Au revoir, n’est plus là 
				 
				Registriert seit: 31.03.2004 
				
Ort: Dormagen 
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
				
				
				
				
				      | 
 EI, du hast ein Radio vorne verbaut - da weiß ich nicht ob es extra eine Sicherung hat. 
Grüße
 
Hab gerade nachgesehen, ein  Business CD Radio  vorne hat eine Sicherung  
				 Geändert von Wölfi (19.04.2013 um 17:40 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.04.2013, 17:49 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.09.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: F32 440ix LCI
				
				
				
				
				      | 
 Radio vorne hat auf jeden ne kleine Sicherung auf der Rückseite (hinten drin war missverständlich) - Google Bildersuch Business RDS / Professional RDS ist dein Freund 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.04.2013, 17:51 | #8 |  
	| Killerspielespieler 
				 
				Registriert seit: 25.09.2008 
				
Ort: Brühl 
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Wölfi  EI, du hast ein Radio vorne verbaut - da weiß ich nicht ob es extra eine Sicherung hat. 
Grüße
 
Hab gerade nachgesehen, ein  Business CD Radio  vorne hat eine Sicherung   |  also am radio selbst und nicht im sicherungskasten im kofferraum oder motorraum.
 
edit:
 
wegen der lichtmaschine, meint ihr ein spannungsregler reicht um die erst 3 jahre alte lima wieder zum laufen zu bringen? zwischen 40 und 140 euro liegen 99 euro^^
				 Geändert von BlacKi (19.04.2013 um 17:58 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.04.2013, 18:00 | #9 |  
	| Au revoir, n’est plus là 
				 
				Registriert seit: 31.03.2004 
				
Ort: Dormagen 
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
				
				
				
				
				      | 
 Ja, vielleicht habe ich mich etwas verkehrt ausgedrückt   . |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.04.2013, 18:00 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.03.2010 
				
Ort: Neustadt Aisch 
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
				
				
				
				
				      | 
 Auch da ist eine Sicherung und durch eine Diode in "Gegenflussrichtung" wird hier ein satter Kurzschluss erreicht und die Sicherung pfeifts. Nennt sich übrigens Verpolungsschutz.
 Wenn er Pech hat, hat es auch die Diode "gepfiffen" und der Schutz ist somit flöten. Wenn er sich aber sicher ist, dass er das nicht noch mal macht, dann kann er einfach so weiter fahren.
 
 Aber da es noch weitere 3 Sicherungen gehimmelt hat, können in diesen Geräten ebenfalls die Dioden durch sein.
 
 Wenn er Glück hat, dann hat es die Dioden nur "gepfiffen" und sie "arbeiten" nicht mehr. Wenn er Pech hat, haben sie jetzt einen Kurzschluss und die Sicherung pfeift es wieder...
 
 EDIT:
 Lade-Regler kaufen kann nie Schaden, aber es ist keine Garantie, dass es nur der ist. Immerhin kann es auch an den Kohlen oder der Wicklung liegen. Dann war der Regler umsonst. Wobei der ohne weiteres sicherlich hier im Bietebereich einen Käufer findet.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |