| 
 Hallo Valon,
 normal sollte es reichen den Fehler einfach zu löschen.
 Habe mal mit einem Bekannten in den E38 die elektrischen Sitze eingebaut.
 Da die sitzt aus einem Fahrzeug mit Heckschaden kamen war am Fahrersitz der Gurtstraffer kaputt. Daran haben wir beim Einbauen aber nicht gedacht. Also alles zusammengebaut, neue sitze waren im Auto und wir warfen die Kiste an. Airbagfehler! Toll, also sind wir auf Fehlersuche gegangen. Die Leitungen zu den Sitzen waren alle in Ordnung, wir haben also den Fahrersitz nochmal raus und den Gurtstraffer des alten Sitzes wieder umgebaut. Auto neu gestartet, Fehler immer noch da. Also ab zum Fehler löschen, und siehe da alles bestens.
 
 Wenn du aber jetzt deinen Airbag ausgebaut hattest, geht das Auto davon aus es ist etwas nicht in Ordnung und legt einen Fehler. Das Auto weiß auch, dass es sich nicht von selbst reparieren kann. Da hilft es nichts den Airbag noch 5x weg zu bauen und wieder hin.
 
 Fehler löschen, und gut ist.
 
 Gruß
 
				__________________Würde ich den Umweltgedanken nicht leben, hätte ich einen 12 Zylinder!
 |