


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.03.2013, 21:02
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Malmsheim
Fahrzeug: E32 750i
|
danke euch werde ichmorgen ausprobieren.
|
|
|
04.03.2013, 21:28
|
#12
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Malmsheim
Fahrzeug: E32 750i
|
Das haben wir bereits mit Bremsenreiniger getestet. Die Drehzahl bleibt gleich.
|
|
|
04.03.2013, 21:43
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
|
Kurbelwellensensor erneuern,wenn der defekt ist kann er die Signale vom Steuergerät nicht verarbeiten und dann geht der Motor eben aus.
Müsste aber im FS drinnstehen.
Grüsse Siemer
|
|
|
05.03.2013, 11:22
|
#14
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Malmsheim
Fahrzeug: E32 750i
|
Hi,
der Motor geht ja aber nicht aus. Er nimmt nur nicht das gas richtig an und regelt dann runter.
|
|
|
06.03.2013, 19:23
|
#15
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Malmsheim
Fahrzeug: E32 750i
|
Habe den Sensor gemessen. Er zeigt 0,5 Ohm an.
Das verhalten ändert sich auch nicht wenn ich den LMM abstecke.
Er regelt die ganze zeit nach unten mit der Drehzahl.
|
|
|
06.03.2013, 19:29
|
#16
|
ist grün hinter den Ohren
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
|
Moin,
zum Sensorwert kann ich so leider nichts sagen.
Benzindruck i.O.?
Spritpumpe geprüft?
Drehzahl fällt auch im Stand ohne Fahrstufe?
Kats vielleicht doch dicht?
Gruß
Schwarzfahrer
__________________
Der Text versteckt sich!!!
|
|
|
06.03.2013, 20:00
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Was sagt der Fehlerspeicher nun endlich?
|
|
|
06.03.2013, 20:40
|
#18
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Malmsheim
Fahrzeug: E32 750i
|
Hi,
Benzinsystem hatte ich bis jetzt nicht in verdacht.
Mir scheint es schon eine elektronische drosselung darzustellen.
Ich werde die Kats aber prüfen.
Es ist so das er schon nach einem muster zu drosseln. Bei verstopften kats ist es unregelmäßiger.
Fehlerspeicher konnte ich noch nicht auslesen. Ebay ist schnell aber so schnell nun doch nicht.
Drehzahlt fällt im Stand nichz. Nur wenn man Gas gibt.
|
|
|
06.03.2013, 20:59
|
#19
|
Sternenjäger
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
|
hast du mal die ASC drosselklappe gecheckt?
|
|
|
06.03.2013, 21:28
|
#20
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Malmsheim
Fahrzeug: E32 750i
|
Oh, ja. Wenn ich das richtig verstehe ist das eine extra klappe die zugeht wenn die Räder durchdrehen. Die habe ich anscheinend nicht, also kein asr.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|