Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2013, 22:59   #11
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Zahnbürste nehmen oder die Munddusche als "Kärcher. Für mich sieht das nach Dreck in den Rillen aus und da kommst mit einem Schwam wohl kaum rein...
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2013, 01:11   #12
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von Buenaventura Beitrag anzeigen
.... Da Hilfe nur noch die Leder Reparaturset vom Lederzentrum oder aus der Bucht (Ebay).
Das Leder musst du anschleifen und nachtönen!
... auch wenn es kein leder ist... ES HILFT
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2013, 01:44   #13
tövo83
Niederrheiner 4 Life
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Geldern
Fahrzeug: Skoda Superb 3V5 2.0 TDI 190 PS
Standard

Wenn es nur nachgetönt wird, ist das ja nichts anderes als Schuhpaste
__________________
Steig' auf den Berg aus Dreck, weil oben frischer Wind weht.
tövo83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2013, 04:56   #14
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

was haltet ihr von lackieren?

oder vom sattler leder holen und draufkleben, müßte recht einfach sein

gruß bernd
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2013, 09:53   #15
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Probiers mal mit einem Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Schmutzradierer

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2013, 12:02   #16
matrix12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von matrix12
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
Standard

Mit einem Schmutzradierer hab ich als erstes probiert, hatte vergessen zu erwähnen, hat leider auch nichts gebracht. Wie gesagt sieht so aus, als wäre es mit dem Kunststoff eins geworden.
matrix12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2013, 12:53   #17
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Ist es ganz sicher nur Kunststoff und vielleicht nur "matt", weil es den Kunststoff angegriffen hat?

Wenn ja, dann versuche es mal mit einem Heissluftfön heraus zu föhnen. Aber bitte nicht draufhalten wie ein Irrer!

Kostet das Zeuchs eigentlich in der Bucht so teuer, das man sich solche Mühe dazu machen muss?
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2013, 13:11   #18
DaggiMicha
Mora hieß die Farbe.
 
Benutzerbild von DaggiMicha
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Stadtlohn
Fahrzeug: E38 L7 in Mora, B7 Turbo Coupe/1, E31 850i, E30 325 Cabrio, E30(Z) Z1, BoxsterS, FXD, FXSTSB
Standard

Wenn es Kuststoff ist, ist der Tipp mit dem Fön nicht schlecht.

Hab ein ähnliches Problem bei unserem E30 Cab gehabt, da hat ein mit Olivenöl getränkter Lappen geholfen. Hier war der schwarze Kunststoff an einigen Stellen sehr hell geworden. Nach der Behandlung mit Öl war er wieder Tiefschwarz.

Gruß
Micha
DaggiMicha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2013, 19:10   #19
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Zitat:
Zitat von DaggiMicha Beitrag anzeigen
...war der schwarze Kunststoff
Im 5er von der Holden war das Armaturenbrettl ausgebleicht und ich ließ ihr den Schuhputzreinigungsdreck von Erdal besorgen.

Also die Flasche mit dem Schwamm oben drauf, was für Kunstlederschuhe ist...

Damit hat sie einen Lappen getränkt und das Armaturenbrett eingerieben. Einwirken lassen und nochmals nachgerieben, damit es keine "spuren" an den fummlern hinterläßt.

rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2013, 19:23   #20
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Silikonspray, ist ja auch nur Plastik

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Hat jemand ein Bild von der Rückseite einer Rückleuchte? koertsch BMW 7er, Modell E38 2 21.08.2008 19:51
Schutz für Rückseite der Beifahrerlehne 7er Jens Autos allgemein 8 29.04.2008 18:00
Motorraum: Suche Bilder M60B30 von der Rückseite SALZPUCKEL BMW 7er, Modell E32 4 15.03.2008 12:34
Innenraum: Demontage der Vordersitze Erich E32: Tipps & Tricks 1 24.02.2008 06:53
Innenraum: Wie baut man die Verkleidung auf der Rückseite des Beifahrersitzes ab? bauminho750il BMW 7er, Modell E32 3 13.03.2007 21:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group