


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
16.02.2013, 22:59
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Zahnbürste nehmen oder die Munddusche als "Kärcher. Für mich sieht das nach Dreck in den Rillen aus und da kommst mit einem Schwam wohl kaum rein...
__________________
|
|
|
17.02.2013, 01:11
|
#12
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von Buenaventura
.... Da Hilfe nur noch die Leder Reparaturset vom Lederzentrum oder aus der Bucht (Ebay).
Das Leder musst du anschleifen und nachtönen!
|
... auch wenn es kein leder ist... ES HILFT 
|
|
|
17.02.2013, 01:44
|
#13
|
|
Niederrheiner 4 Life
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Geldern
Fahrzeug: Skoda Superb 3V5 2.0 TDI 190 PS
|
Wenn es nur nachgetönt wird, ist das ja nichts anderes als Schuhpaste 
__________________
Steig' auf den Berg aus Dreck, weil oben frischer Wind weht.
|
|
|
17.02.2013, 04:56
|
#14
|
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
was haltet ihr von lackieren?
oder vom sattler leder holen und draufkleben, müßte recht einfach sein
gruß bernd
|
|
|
17.02.2013, 09:53
|
#15
|
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Probiers mal mit einem Schmutzradierer
Lg Franz
|
|
|
17.02.2013, 12:02
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
|
Mit einem Schmutzradierer hab ich als erstes probiert, hatte vergessen zu erwähnen, hat leider auch nichts gebracht. Wie gesagt sieht so aus, als wäre es mit dem Kunststoff eins geworden.
|
|
|
17.02.2013, 12:53
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Ist es ganz sicher nur Kunststoff und vielleicht nur "matt", weil es den Kunststoff angegriffen hat?
Wenn ja, dann versuche es mal mit einem Heissluftfön heraus zu föhnen. Aber bitte nicht draufhalten wie ein Irrer!
Kostet das Zeuchs eigentlich in der Bucht so teuer, das man sich solche Mühe dazu machen muss?
|
|
|
17.02.2013, 13:11
|
#18
|
|
Mora hieß die Farbe.
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Stadtlohn
Fahrzeug: E38 L7 in Mora, B7 Turbo Coupe/1, E31 850i, E30 325 Cabrio, E30(Z) Z1, BoxsterS, FXD, FXSTSB
|
Wenn es Kuststoff ist, ist der Tipp mit dem Fön nicht schlecht.
Hab ein ähnliches Problem bei unserem E30 Cab gehabt, da hat ein mit Olivenöl getränkter Lappen geholfen. Hier war der schwarze Kunststoff an einigen Stellen sehr hell geworden. Nach der Behandlung mit Öl war er wieder Tiefschwarz.
Gruß
Micha
|
|
|
17.02.2013, 19:10
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Zitat:
Zitat von DaggiMicha
...war der schwarze Kunststoff
|
Im 5er von der Holden war das Armaturenbrettl ausgebleicht und ich ließ ihr den Schuhputzreinigungsdreck von Erdal besorgen.
Also die Flasche mit dem Schwamm oben drauf, was für Kunstlederschuhe ist...
Damit hat sie einen Lappen getränkt und das Armaturenbrett eingerieben. Einwirken lassen und nochmals nachgerieben, damit es keine "spuren" an den fummlern hinterläßt.

|
|
|
17.02.2013, 19:23
|
#20
|
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Silikonspray, ist ja auch nur Plastik
LG
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|