


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Ist bei 175Tkm ein Wechsel des Automatikgetriebeöls sinnvoll?
|
Ja
|
  
|
55 |
88,71% |
Nein
|
  
|
7 |
11,29% |
 |
|
08.02.2013, 09:10
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Ah ok... das hatte ich bisher so noch nirgends gelesen.
Würde ich dann aber dennoch nicht bei irgendeiner allerwelts-Werkstatt machen lassen sondern nur beim Getriebespezialisten.
|
|
|
08.02.2013, 20:42
|
#12
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Verschleißteile werden dennoch beim spülen nicht gewechselt...
|
|
|
08.02.2013, 21:13
|
#13
|
ehmals "bmw 740 ia"
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
|
Zitat:
Zitat von dashane
Verschleißteile werden dennoch beim spülen nicht gewechselt...
|
Genau so ist es deswegen nach zf egal ob in hamburg berlin dortmund oder sonst wo
Ich werde es dieses jahr auch mal tuhen bzw meinen getriebe gönnen..!!
Meiner hat jetzt ne laufleistung von knapp 300 000 kilometer..
__________________
v8 Fahren kann auch ärgerlich sein
|
|
|
08.02.2013, 21:35
|
#14
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Zitat:
Zitat von Jermaine-2011
Ich werde es dieses jahr auch mal tuhen bzw meinen getriebe gönnen..!!
Meiner hat jetzt ne laufleistung von knapp 300 000 kilometer..
|
Der Satz könnte meiner sein
|
|
|
08.02.2013, 22:40
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Zitat:
Zitat von Hansekatze_730
Fahre zu ATO Autotechnik Ohlsdorf GmbH 22335 Hamburg, Sommerkamp 31a, 040-5550-5540 da haben schon mehrere eine Getriebespülung gemacht - fahren sehr viele Taxen wegen Getriebe auch hin.Die Arbeiten nach der tim eckert Methode !
|
ATO FINGER WECH !!!!! BEKOMME JETZT MEIN GELD WIEDER ! 5 MONATE IM STREIT ! ES LAG AN EIN DEFEKTEN FILTER AUS DEM ZUBEHÖR !
mfg Bee
Geändert von Henk Bee (09.02.2013 um 08:44 Uhr).
|
|
|
08.02.2013, 22:43
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Ah ok... das hatte ich bisher so noch nirgends gelesen.
Würde ich dann aber dennoch nicht bei irgendeiner allerwelts-Werkstatt machen lassen sondern nur beim Getriebespezialisten.
|
Getriebe Spezialisten für das Öl Tauschen  ohh man du kannst echt die hälfte an kohle sparen ! Spezialisten für Getribe Reparatur JA  Für ein ÖL wechsel NEIN .
mfg Bee
Geändert von Henk Bee (09.02.2013 um 08:46 Uhr).
|
|
|
08.02.2013, 22:46
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
ZF Dortmunf ok , die Haben das ding auch gebaut .... zu weit wech fürn hamburger lohnt sich nicht 
|
|
|
09.02.2013, 08:15
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Henk Bee
Getriebe Spicalisten fur was Öl Tauschen  ohh man du kannst echt die hälfte an kohle sparen ! Spicalist für getribe Reparatur JA  Für ein ÖL wechsel NEIN .
|
Mann lern mal verstehen was man schreibt... ich bezog mich eindeutig auf einen Getriebe-Service !!! Und irgend ne "wir können alles" (oder auch nicht) Werkstatt lass ich bestimmt keine Verschleißteile in meinem Automatikgetriebe wechseln !
Aber Du weisst das natürlich besser und hast Dich deswegen 5 Monate, wie Du gerade erst geschrieben hast, mit so ner Bude rumgeärgert  
Nur um den Kontext meiner Aussage auch für Dich nochmal nachvollziehbar zu machen zitiere ich hier nun was man eigentlich nicht zitieren müsste wenn Du nicht selektiv lesen/überlesen würdest:
Zitat:
Zitat von Andimp3
...Was nutzt einem der beste Ölwechsel wenn sich dann die Verschleißteile verabschieden und dadurch ein kapitaler Getriebeschaden entsteht ?...
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
nein bei der spülung wird auch die ölwanne abgemacht, und auch sauber gemacht etc. nur die Befüllung und reinigung an sich läuft halt anders ab (Es wird ein reiniger eingefüllt, damit gefahren, dann abgelassen, wanne runter, kleinzeugs getauscht, und dann wieder befüllt.
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Ah ok... das hatte ich bisher so noch nirgends gelesen.
Würde ich dann aber dennoch nicht bei irgendeiner allerwelts-Werkstatt machen lassen sondern nur beim Getriebespezialisten.
|
|
|
|
09.02.2013, 08:25
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Besser ich später aus  ! Jetzt ....
Geändert von Henk Bee (09.02.2013 um 08:48 Uhr).
|
|
|
09.02.2013, 08:28
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Toll... ganz großes Kino 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|