Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
Hab mal da ne Frage, kann man bedenkenlos, den keilrippenriemen runternehmen runternehmen und den Motor starten, geht da der Motor nicht kaputt, meiner macht auch so komische Geräusche, könnte ich dann zumindest eingrenzen.
kannst du machen aber nicht zu lang da 1. deine wasserpumpe nicht mehr angetrieben wird und 2. die lima auch nicht und irgendwann die batterie platt ist.
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
1e minute hält der dicke durch ohne riehmen
__________________
Gruß Thorsten
KME GASER selbst ist der Mann....helfe gerne bei Problemen mit KME Gasanlagen Valteks kalibrieren und Softwareeinstellungen kein Problem ebenso OBD2+(OBD1 speziell BMW) auslesen + Fehler löschen
wenn gleich gscheit machen und den Spanner mit tauschen, der bringt auch keinen um, da wird nur am falschen Eck gespart, den der wird auch noch der erste sein und da hilft dann auch keine neue Rolle oder Riemen mehr, wenn der Spanner danach hobs geht.
__________________
MfG
Andreas
----------------------------------------
Ich würde gerne nur die Rolle kaufen, der Spannarm funktioniert noch tadellos...
ist die Rolle bei der mechanischen und bei der hydraulischen version die selbe ? (weil die haben verschiedene teilenummern)
Hallo!
Und ?
Kann man bei der mechanischen Version nun beide Rollen verbauen?
Stehe nun nämlich vor dem selben Problem,das es den mechanischen Spanier,bzw.die Spannrolle bei BMW nicht mehr gibt und ich nicht für 250,- auf die hydr. Version umrüsten will.