Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2012, 14:55   #1
DaBoss
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DaBoss
 
Registriert seit: 15.09.2011
Ort: München
Fahrzeug: e65 - 750i - 2007
Standard 728i Automatikgetriebe macht Geräusch ... mit Video

Hallo,

das Automatikgetriebe von meinem e38 728i 7/96 macht ein komisches pfeif-qietsch Geräusch.

Schalten, ob Vorwärts- oder Rückwärtsgang geht einwandfrei und butterweich und das Auto fährt sich auch so. Das Geräusch ist permanent in jeder Schaltstellung gleich und wird beim Gasgeben hochfrequenter.

Es ist erstmals plötzlich beim Anlassen aufgetaucht, also hat sich nicht nicht entwickelt.

Ich habe mal ein Video aufgenommen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) e38 728i 7/96 Automatikgetriebe Geräusch - YouTube

Ein Bekannter meinte es könnte der Wandler sein, dass da etwas eingerostet sein kann und mir geraten von Außen mal öl reinzusprühen (in die Öffnung im Video). Hat jedoch nichts gebracht.



Ich würde mir gerne euere Meinungen hier einholen.

Danke im Vorraus
DaBoss ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 14:59   #2
Hammoglu2626
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hammoglu2626
 
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: HAMM
Fahrzeug: E38-728i (1996)
Standard

Ich würde mal ein Getriebeservice machen lassen oder vorher den Ölstand kontrollieren.
Hammoglu2626 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 15:11   #3
DaBoss
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DaBoss
 
Registriert seit: 15.09.2011
Ort: München
Fahrzeug: e65 - 750i - 2007
Standard

Kann es sein dass der Anlasser nicht komplett zurückgeht und an dem Zahnrad schleift ?


Den Service möchte ich nur ungerne nutzen da ich aus Erfahrung mein Geld dann los bin und immernoch nicht schlauer... so sind die Provinzwerkstätten leider... Will keine 150€ bezahlen um dann zu erfahren dass "es was am Getriebe ist" habe schon angerufen und die meinten Termin erst in 2 Wochen frei... wenn ich bis dahin das Problem nicht mit selber gefunden habe werd ichs wohl machen müssen.

Ölstand müsste ok sein da das Getriebe wie gesagt sauber schaltet und auch nicht ruckelt etc. aber ich informier mich mal wie das geht, den Filter wollte ich sowieso austauschen...

PS: ich sehe den getriebeölfilter auf keiner der Explosionszeichnungen !?


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) A5S310Z Olwanne BMW 7' E38, 728i (M52) ? BMW Teilekatalog

Geändert von DaBoss (06.06.2012 um 16:09 Uhr).
DaBoss ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 17:45   #4
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

War das Getriebe draußen????Sieht so aus als ob da eine Schraube nicht fest ist.Wenn das Getriebe draußen war könnte es sein wie oben schon erwähnt,das das Pfeifen vom Anlasser ist.Der muss richtig in den Passhülsen stecken bevor man den fest zieht.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2012, 19:00   #5
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Du könntest dir die Zähne des Automatikschwungrads mal anschauen, müsste man von unten auch sehen. Wenn diese motorseitig "angeschliffen/abgerieben" aussieht, hängt der Anlasser, oder ist lose.

Mit einer E12 Torxnuss kannst du mal versuchen, ob sich die Schrauben des Anlassers drehen lassen oder nicht und dann ggfs. festziehen, bzw. mal ausbauen und testen, ob oder wie gut er wieder zurückgeht.


Gruss Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 12:41   #6
DaBoss
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DaBoss
 
Registriert seit: 15.09.2011
Ort: München
Fahrzeug: e65 - 750i - 2007
Standard

Ja das sieht motorseitig etwas angeschliffen aus bzw glänzt im ggeensatz zur anderen Seite...

Kann man den Anlasser von unten ausbauen oder muss oben alles raus ? Hat jemand Tipps dazu ?
DaBoss ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 15:24   #7
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Unterdruckschlauch des Bremskraftverstärkers lösen, Falgenbalg und LMM entfernen, Drosselklappen kannst du vermutlich dran lassen (wenn nicht, dann die ASC-Vordrosselklappe wegmachen) und dann müsstest du so halbwegs hinkommen. Könnte nacher nochmal schauen. Jedenfalls kein großer Aufwand.


Gruss Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 19:10   #8
DaBoss
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DaBoss
 
Registriert seit: 15.09.2011
Ort: München
Fahrzeug: e65 - 750i - 2007
Standard

Naja so wenig Aufwand wars nicht da ranzukommen... mir fehlt jetzt die Torxnuss muss ich morgen kaufen...



hast du einen Tipp wie ich am einfachsten die hintere Schraube komme ?
DaBoss ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 20:00   #9
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Am einfachsten kommt man von unten dran,mit einer langen Verlängerung.Aber auf meine Frage ob das Getriebe draußen war hast Du auch nicht Geantwortet.es fehlen da paar Schrauben am Getriebe,und eine ist nicht ganz fest.Bezw.nur eine Mutter drauf.An dem Getriebe gibt es normal keine Durchschraube.Irgendwer hat da mächtig Gepfuscht.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 20:03   #10
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Da ist auch ein kleiner Spalt zwischen Getriebeglocke und dieser Versteifung, das gehört doch bestimmt nicht so ???
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
740i FL, surrendes Geräusch unter dem Fahrzeug (mit Video) 740iL V8 BMW 7er, Modell E38 45 22.05.2017 16:43
Motorraum: Geräusch im Motoraum links mit Video casi-1166 BMW 7er, Modell E38 1 08.06.2011 15:21
Motorraum: Komisches Geräusch aus dem Motorraum! MIT VIDEO! TB-303 BMW 7er, Modell E38 4 25.04.2011 09:36
Motorraum: Schleifendes Geräusch beim/nach Anlassen, Video sevener BMW 7er, Modell E38 12 31.08.2009 17:26
Motorraum: Geräusch Automatikgetriebe zweifler BMW 7er, Modell E32 4 26.07.2005 22:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group