


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.01.2013, 17:01
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Ostfildern
Fahrzeug: E38 750il bj. 2000
|
Hallo;/)
Also für einen kurzen moment dachte ich auch das evtl. die mittleren zum kuehlen gedacht sind aber wenn ich so zurück denke das es im 730 e38 und im 530de39 nicht so war hats mich schon gestoert.
Mich wunderts warum aus dem mittleren bereich richtig warme luft herauskommt das auch nur kurz wenn ich die taste fuer die Frontscheibe anwaehl, da blaest es richtig warm raus so wie ich es von anderen fahrzeuge kenne aber leider nur kurz weil die luft dann zur Frontscheibe geht da ich die taste anwaehl.
Eigentlich sollte ausm mittleren bereich richtig brutal warme luft kommen. Egal wie lange ich fahr sobald ich alles abstell die Luft nir zur mitte auslass kommt es wie gesagt lauwarm.
|
|
|
28.01.2013, 17:24
|
#2
|
Freude am gleiten
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: Mannheim
Fahrzeug: 750i Special Edition Exclusive XD3 (LPG Prins) BJ 05.2007 (e65)
|
Zitat:
Zitat von Seko85
Eigentlich sollte ausm mittleren bereich richtig brutal warme luft kommen. Egal wie lange ich fahr sobald ich alles abstell die Luft nir zur mitte auslass kommt es wie gesagt lauwarm.
|
Aber nur wenn du das Rad neben den Düsen auf Rot drehst; sonst wird Fußraum und Frontscheide mit warmer Luft versorgt...
__________________
e38
|
|
|
28.01.2013, 17:35
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Ostfildern
Fahrzeug: E38 750il bj. 2000
|
Zitat:
Zitat von Mr. Evil
Aber nur wenn du das Rad neben den Düsen auf Rot drehst; sonst wird Fußraum und Frontscheide mit warmer Luft versorgt...
|
Ist auf rot :-)
|
|
|
28.01.2013, 17:35
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Und meine Frage...?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
28.01.2013, 18:45
|
#5
|
Münchner im Exil
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Bad Herrenalb
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Und meine Frage...?
|
... wurde offenbar überlesen 
Seko85: was ist bei mehr als 2000 Umdrehungen? Anders ausgedrückt: kommt in jeder Fahrsituation IMMER gleichmäßig "kühle" Luft?
Vermute, Lexmaul möchte darauf hinweisen, dass die Zusatzwasserpumpe evtl. defekt ist...!?
Bei mir kommts übrigens auch gut warm raus.
__________________
Grüßle,
Martin
|
|
|
28.01.2013, 18:53
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
|
Bei mir ist es ähnlich. Fussraum und Scheibe heisse Luft...Mittlere Düsen warme Luft. Bei den mittleren ist sie nicht so warm/heiß wie bei den anderen Zonen, was aber auch wie Andimp3 meinte so gewollt ist wegen Ermüdung und tralala. Wohlgemerkt in der AUTO-Stellung.
Und meine Zusatzwasserpumpe ist total in Ordnung.
|
|
|
28.01.2013, 20:25
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Mein Problem ist dass ich in der Winterzeit immer eiskalte Hände habe - gerade morgens auf dem Weg zur Arbeit sind die so kalt dass sie weh tun und wenn ich dann 23°C und 75% Power Rändelrad auf Rot und Austritt mittlere Düsen mache, kommt auf der mittleren rechten Düse kalte/lauwarme Luft und auf der mittleren linken Düsen warme Luft. Erst wenn ich Beifahrerseite auf 32°C stelle kommt da auch erst Händeauftauende Wärme raus - normal oder Heizventil verdreckt ?
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|