Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ok... es ist die Spannrolle wie von josef sss vermutet...
Ich habe noch die mechanische Version vom Riemenspanner drin.
Habt ihr einen Tipp wo ich die Spannrolle einzeln bekomme ? Bisher finde ich nur bei ebay etwas und die haben keine Schutzkappe bzw. es wird nichts davon erwähnt. (Bei BMW wirds nicht mehr gelistet, nur noch die für die hydraulische variante)
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
Rippenriemen runter..........Motor kurz starten.....is das Geräusch weiterhin da kommts vom Motor.....dann können wir weitermachen...wobei das Geräusch echt heftig ist für nen 6 ender
Edit : Upps den letzen Poost überflogen und nich gesehen das es die Sp.Rolle doch ist
recht günstig diese hier
__________________
Gruß Thorsten
KME GASER selbst ist der Mann....helfe gerne bei Problemen mit KME Gasanlagen Valteks kalibrieren und Softwareeinstellungen kein Problem ebenso OBD2+(OBD1 speziell BMW) auslesen + Fehler löschen
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
Hab mal da ne Frage, kann man bedenkenlos, den keilrippenriemen runternehmen runternehmen und den Motor starten, geht da der Motor nicht kaputt, meiner macht auch so komische Geräusche, könnte ich dann zumindest eingrenzen.
kannst du machen aber nicht zu lang da 1. deine wasserpumpe nicht mehr angetrieben wird und 2. die lima auch nicht und irgendwann die batterie platt ist.