


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
02.01.2013, 06:41
|
#1
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Wenn der Wagen sonst ok ist, Fang doch beim Gebrauchtwagen Standard Programm an, und tausche:
Zündkerzen
Luftmassenmesser
Lambdas
Öl
Spülung Wasserkreislauf
Frisches Kühlmittel
Bremsflussigkeit
Davor machst einen Termin mit einer fähigen BMW versierten Werkstatt aus, die fehlerspeicher Auslesen können.
Wenn du einen zuverlässigen 7er suchst, solltest die teile eh machen, da du nie weißt wann und ob gemacht, und der Tausch vorne weg löst viele Probleme direkt, auch wenn die teile einzelend noch nicht im FS stehen können sie in Summe doch Probleme machen!
Zusätzlich sollte zeitnah gemacht werden:
Wapu
Visco + Blätter
Thermostat
KWE Dichtung
Vorbeugend
Zusatzwapu + Ventile
Kühler
Ausgleichsbehälter + Deckel
Schläuche von Kühler
VDD
Kommen/fällig sind eh:
Vorderachse
Hinterachse
Bremsen
Servoleitungen
Das sind meine Erfahrungen  und meiner hat jetzt 500 000 überschritten - pannenfrei die letzten 3 Jahre
Sent via brainwave, using HAL9001
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
02.01.2013, 08:09
|
#2
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Klar, und das macht man alles für eine Karre, die man eine kurze Zeit nur fährt
Als E38-Fahrer muss man manchmal echt schmerzbefreit sein - so rückblickend gesagt, war ich das auch 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
02.01.2013, 10:01
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
|
Ich würde den Wagen auch verkaufen anstatt jetzt noch Geld darin zu versenken.
|
|
|
03.01.2013, 09:55
|
#4
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
er hat "zuverlässig" geschrieben, nicht ich
und ja, klar weiß ich auch das es eine menge geld ist. Aber ich hab die letzten 175 000 kilometer keine größeren sachen gehabt. Das letzte was über die wartung hinausging, waren haubenschlösser, und 2 neue Querlenker hinten, die überraschend früh zum TÜV fällig geworden sind.
und so gerechnet sind dann 7.500€ Reperatur die ich bisher in den wagen gesetzt hab, für über 300 000 kilometer.. schon ganz o.k.  Glaub nicht das der der E65/E66 da hin kommen wird. Schon alleine weil die Reifen erheblich teuerer sind 
|
|
|
04.01.2013, 22:18
|
#5
|
|
Gast
|
Hallo Alle miteinander!
Auch ich bin neu hier im Board und habe mich auch schon ein wenig eingelesen.
Super Sache hier und ein gewaltiges KnowHow
@nero07
Also mit der Temperatur des Motors würde ich eher auf ein defektes Thermostat tippen. Kostet auch icht die Welt das auszutesten.
Bei der heissen Luft im Innenraum kann es sein dass die Heizungsventile nicht schliessen oder vielleicht sogar nur eine Sichrung durch ist.
Such mal nach Heizungsventilen hier im Board - du wirst erstaunt sein was hier alles zusammengetragen wurde. Alle Möglichkeiten zum testen ;-)
Auch das wäre noch nicht die grosse Investition.
Ich würde dem 7er eine faire Chance geben
lg
Hannes
|
|
|
|
04.01.2013, 22:21
|
#6
|
|
Gast
|
Ach ja, ganz vergessen, zum Radio
Hast Du auch schon probiert auf AM zu schalten. In USA ist FM noch immer nicht sehr verbreitet ;-)
lg
Hannes
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|