


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
29.12.2012, 22:18
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zitat:
Zitat von Knight Rider
meiner hat keine sichtbare Antenne, trotz werksmäßig verbautem Telefon.
Bei mir gehen die Antennen-Leitungen auf den Rand der Heckscheibe, zu den Heizdrähten.
|
Dann hat jemand gebastelt und Du einen schlechten Mobilfunk-Empfang bzw. eine schlechte Sende-Qualität.
RADIO-Empfang durch in der Heckscheibe liegende Drähte ist durch moderne Verstärker- und Filter-Elektronik gut möglich und in vielen BMW umgesetzt.
Mobilfunk / Handy-Empfang würde auch gehen aber das SENDEN von Daten ist durch die Drähte in der Heckscheibe echt nicht toll.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
30.12.2012, 18:54
|
#12
|
|
es kann nur Einen geben..
Registriert seit: 22.02.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38 728iA (05/96); E34 520iA (09/95); Toyota SUPRA 3.0i Turbo (04/92)
|
Danke für deine Information.
Ich hab nichts an meiner Antenne gebastelt. Vielleicht einer der Vorgänger? Kann ich nun nicht mehr nachvollziehen.
Zunächst:
Es gab also definitiv keine Variante vom werksmäßig verbauten Autotelefon, bei dem (wie bei mir) keine externe Antenne verbaut wurde und statt dessen die Heizdrähte verwendet wurden?
Das wäre wohl die Aussage von FrankGo (mit dem Hinweis auf "gebastelt").
Bei der Erneuerung der hinteren Federbeine habe ich das mir angesehen, und MarieleM/Andreas hat das auch gesehen.
Richtig ist, dass ich oft Ausfälle des Netzes habe.
Wenn das Netz da ist, war auch die Sprachqualität (sende- / empfangsseitig) gut.
Ich würde die Qualität aber verbessern wollen. Doch wie?
Ich glaube, andere E38 gesehen zu haben, die eine Antenne auf der Heckscheibe hatten, und im Bereich der aufgesetzen Antenne die Heizdrähte an dem Bereich ausgespart waren (Täusch ich mich?). Das ist bei mir nicht der Fall.
Gibt es verschiedene Heckscheiben (mit und ohne Telefon?)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|