


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.07.2010, 17:59
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Sasbach a.K
Fahrzeug: E38-750i und 750iL
|
Fragen zur Türöffnung.
Servus,
und mal wieder ne kleine Frage an das alwissende Forum.
Wie werden die Türen geöffnet? Pneumatisch? Meine gehen recht langsam hoch und nach mehrmaligem schliessen/öffnen werden Sie immer schneller.
An meinem iL sind sie schnell oben. Manchmal geht hinten links der Türschalter gar nicht hoch erst nach nochmaligem schliessen.
Ist wohl am ende seiner Tage..
Gruss Brookes78
|
|
|
26.07.2010, 18:56
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 18.05.2009
Ort: Zweibrücken
Fahrzeug: e38 750i (03-2000) & 300ZX TwinTurbo & VW Caddy
|
Nein ist elektrisch,
hatte das auch mal an meinem ex e39, waren 2 Stellmotoren defekt.
|
|
|
26.07.2010, 19:52
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Sasbach a.K
Fahrzeug: E38-750i und 750iL
|
Dann gehen Sie wohl eher schwergängig. Sonst würde ja gar nichts mehr gehen komisch ist auch dass Sie nach mehrmaliger Betätigung immer schneller werden. 
|
|
|
26.07.2010, 20:31
|
#4
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von brookes78
Dann gehen Sie wohl eher schwergängig. Sonst würde ja gar nichts mehr gehen komisch ist auch dass Sie nach mehrmaliger Betätigung immer schneller werden. 
|
Hinten links passiert bei mir auch so etwas, wenn es besonders warm ist. Man hört auch das es länger dauert. Beim wiederholen dann einwandtfrei. Ich vermute eine Schwergängigkeit der Mechanik die durch Reinigung und etwas Fett behoben werden kann.
Da bei einem Forumler die Tür in dem Bereich abgefackelt ist, werde ich woch nächstes Wochenende bei gehen müßen. Hab Bammel das es dadurch zu einem Brand kommen kann.
|
|
|
26.07.2010, 20:31
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
|
Naja, könnte durchaus diverser "Rotz" / altes Fett sich am Gestänge fest setzen und natürlich nach mehrmaliger Betätigung etwas leichter werden vom Widerstand her.
Im Zweifelsfall Türverkleidungen runter und direkt nachschaun.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|