


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
23.12.2012, 00:31
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 28.07.2011
Ort: wien
Fahrzeug: bmw 728 iL 04/96
|
Zitat:
Zitat von alexis sorbas
|
Hallo nochmal!
Also bei der nummer 5 sind 2 artikel jeweils pro artikel 3 stück(menge). Muss ich alle 2 artikel kaufen jeweils je artikel 3 stück? Ingesamt 6 ?
|
|
|
16.01.2013, 17:40
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: bei Bremen
Fahrzeug: E38-728iA BJ 07/98
|
hey leute,
hab mal ein "alten" thread ausgegraben weil ich deswegen nicht extra ein neuen eröffnen wollte und die überschrift von diesem thread eigentlich passt!
ich habe jetzt mal über die letzten ca. 8000km meinen verbrauch vom motoröl und kühlflüssigkeit überprüft und frage mich nun ob das noch im rahmen liegt oder doch ein bißchen zuviel ist?
Auto ist ein e38 728i 08.98 und hat jetzt ca. 324tkm runter
verbrauch motoröl im schnitt = ca. 1l auf 1500km 10w40 liqui moly
verbrauch kühlflüssigkeit im schnitt = 100ml auf 1000km
hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ob ich mir da gedanken machen sollte oder ob das bei dieser laufleistung zu vertreten ist?
für die hilfe schonmal danke an euch...
|
|
|
16.01.2013, 17:58
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Kühlflüssigkeit verbraucht ein Auto normalerweise nicht, da wird irgendwo was undicht sein.
|
|
|
16.01.2013, 23:47
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: bei Bremen
Fahrzeug: E38-728iA BJ 07/98
|
und was sagt ihr zu dem ölverbrauch bei der laufleistung?
|
|
|
17.01.2013, 08:12
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Istanbul
Fahrzeug: E38 7.28iA (96) 201tkm
|
Zitat:
Zitat von wayne
hey leute,
hab mal ein "alten" thread ausgegraben weil ich deswegen nicht extra ein neuen eröffnen wollte und die überschrift von diesem thread eigentlich passt!
ich habe jetzt mal über die letzten ca. 8000km meinen verbrauch vom motoröl und kühlflüssigkeit überprüft und frage mich nun ob das noch im rahmen liegt oder doch ein bißchen zuviel ist?
Auto ist ein e38 728i 08.98 und hat jetzt ca. 324tkm runter
verbrauch motoröl im schnitt = ca. 1l auf 1500km 10w40 liqui moly
verbrauch kühlflüssigkeit im schnitt = 100ml auf 1000km
hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ob ich mir da gedanken machen sollte oder ob das bei dieser laufleistung zu vertreten ist?
für die hilfe schonmal danke an euch...
|
Guten Morgen,
Ich finde deinen Ölverbrauch zu hoch das machen ja fast 7 liter bei 10tkm!
Flüssigkeit geht aber noch.Bei meine sind es nichtmal 1 liter bei 10tkm und mit dem gleichen Öl 10W40 Mobil.Km Stand ist 220tkm.
Hast du mal vor den Motor zu überholen?Vielleicht hast du ja nur Ausreisser? Schon mal genau geguckt?
Grüss
|
|
|
26.01.2013, 12:38
|
#7
|
|
comandante della strada
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: LDK
Fahrzeug: E38-728iA Prins VSI LPG (03.97) vermontgrün metallic
|
Hi!
Ich habe letzte Woche bei meinem 728 auch die KGE gemacht. Jetzt habe ich am Bereich Ansaugbrücke einiges an Öl, kann das an am Teil 3 auf Seite 2 liegen, das ich das nicht richtig reingedückt habe? Kann Das Öl auch aus dem Messtabröhrchen kommen?
Ich mache heute mal ein Foto.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|