Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2003, 19:49   #1
PB740
Mitglied
 
Benutzerbild von PB740
 
Registriert seit: 17.06.2003
Ort: Riedenburg
Fahrzeug: E32/744i, BMW 530d M -F10 BMW 1er M estorilblau
Standard hoher Ölverbrauch bei BMW 740iA

Hallo

Habe folgendes Problem:


Fahre seit einem guten Jahr einen 740i. Ölverbrauch bei normaler Fahrt auf tsd Km ca. 500ml.
Nur wenn ich auf sportlich/schnell fahre, brauche ich 1,5 l auf 700km.
Kein optischer Ölverlust oder Qualm, was kann das sein?
Da trotz neuem Öldeckel bei hoher Drehzahl das Öl nach oben rausgedrückt wird, haben wir uns entschieden,
den Ölabscheider zu wechseln (schnauf), welch Schraubarbeit! Kopfdichtungen sind ok, das wurde getestet.
Wo kann dieser Ölverbrauch noch herkommen?
PB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2003, 19:56   #2
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard

Falls es nicht tropft: es hört sich nach verschlissenen Kolbenringen an. 1 l/700 km liegt nah an der Spezifikationsgrenze (imho 1,5 l/1000, oder war es 1l/1000)

Ich würde es für normal einstufen, damit leben + nachkippen.

[Bearbeitet am 17.6.2003 um 20:58 von Lothar]
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2003, 20:37   #3
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard PB740

tröste dich.
wie du an meinem avatar siehst, habe ich den auch erst ein gutes jahr.
in diesen 14 mon. habe ich mehr öl nachgekippt als in den 30 j. davor.
auch wenn es sich blöd anhört. es stimmt.
hängt allerdings auch mit den langen wechselintervallen zusammen und dem dünnen öl ( 0 W 40)
zudem gibt das VANOS nette geräusche v. sich, wenn er kalt ist, sogar ziemlich stark.

durchschnittsverbrauch bei kurzstrecke 1 ltr. / 1000 km. Landtr. / AB erheblich weniger.
mein voriger (740iL, 4,0 ltr. hatte kürzere intervalle, verbrauchte kaum öl.
vielleicht 0,5 - 1 ltr. auf 10.000 - 12.000 km)

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2003, 21:15   #4
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Ich habe bislang nur Erfahrung mit dem 3,5 Liter und 5 Liter Motor...

Weiss nicht genau wie es beim V8 ist ... aber ... mein 750 hat am Anfang auch unendlich Öl verballert. Ich habe auf Teilsynthetik 10W/40 Umgestellt. Seit dem ist der Verbrauch wirklich minimal.

Vielleicht mal probieren!

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2003, 22:27   #5
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

@PB740
Es ist bestimmt etwas nicht OK mit Deinem Motor.Der sollte hoechstens 1 Liter pro 10000 Km verbrauchen,egal welches Oel Du nimmst. Beide meinen Motoren tun so,obwohl einer naehrt sich schon 400Tkm Grenze und der zweite hat ueber 240 Tkm auf dem Buckel.Also,wenn Diener normal lauft,dh beschleunigung und endgeschwindligkeit Ok sind,dann kann als moegliche Ursache die Gummimembrane,die am Ansaugkummer hinten/von Spritzwandseite/ montieret ist,sein.Wenn nicht,dann leider die Ringe :(
Gruesse Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2003, 23:01   #6
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard

@ andrej

Welche Membrane meinst Du? Ich finde keine im ETK?!?
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2003, 09:52   #7
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Diese Membrane sitzt im hinteren Kummerdeckel und wenn die reisst,dann zieht sich der Motor etwas Oel in die zwei letzte Zylinder rein. Deckelnr:11617501562 und der kostet in Polen um die 35 Euro/ohne Einbau/
Gruesse aus sonnigen Ost-preussen,wo das Wasser in Sees schon ueber 20 Grad hat
Andrzej
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2003, 10:38   #8
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard

@ andrzej

Dziekuje! Du meinst das PCV-Ventil? Das habe ich ja noch nie getauscht (werde es aber tun, da ich auch einen Liter Öl suf 2000 km benötige!).

Gruss von Lothar, der die Wochenenden auf Wolin verbringt, wo die Ostsee auch schon zum Baden einlädt.
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2003, 10:46   #9
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Also ich hab beim Kauf meines 730 R6 im Oktober 2002 gleich Ölservice mit Teilsynthetik gemacht und seitdem hat er, aktuell 198.000km, nicht einen Tropfen verbraucht nach ca. 8000km.
Kenn es auch anders vom 8er-der war sehr durstig nach Öl. Am Besten mal vor eine weiße Wand (vorzugsweise die vom Nachbarn ;-) stellen und ordentlich Gas geben, dann schauen ob er hinten Öl rausspuckt!

[Bearbeitet am 18.6.2003 um 11:48 von TomS]
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2003, 11:08   #10
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard

Es kann allerdings nicht an der Ölsorte liegen. Alle meine BMWs haben immer 5W40 vollsynt. bekommen, der letzte V12 hat auch mit 390 tkm nur 1 Liter/10000 genommen, dieser V12 nimmt 0,5l/1000 mit 192tkm.
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hoher Ölverbrauch beim 728i Telekom-iker BMW 7er, Modell E38 21 26.01.2013 11:38
Bangle demnächst im wohlverdienten Ruhestand ?!? Andreas69 BMW 7er, Modell E65/E66 22 29.02.2004 13:18
Habt ihr auch diese Mail von BMW bekommen? SimonSchmitz BMW 7er, allgemein 11 29.04.2003 04:04
BMW 7er Club Deutschland - ich bin beigetreten! Christian Aktivitäten, Treffen, ... 53 01.11.2002 13:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group