Zitat:
Zitat von Lexmaul
Sprichst Du jetzt von Deinem? Eine Ventildeckeldichtung hat ja auch ein M67 und der Tank beim Diesel rostet auch weg 
|
also von ner defekten VD am m67 habe ich bisher nicht gehört...
der dieseltank rostet von aussen, dagegen kann man was tun

er knickt nicht durch unterdruck und ist von innen dank öl konserviert...
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Ich bezog mich auf die Überholorgien vom Transporter, welche ja laut ihm nur er kann und ab Werk ja schon Murks verbaut wäre - und 200.000 km hat ja schon fast jeder E38 sichtbar respektive unsichtbar runter  .
|
nuja... er kann es, es gibt auch andere die es können, nur macht er es auch publik... ist doch okay
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Turbos, LMM, Glühkerzen - da kommen schon teure Risiken auf einen zu. Und ich würde behaupten, dass diese deutlich größer/teurer sind als bei einem Benziner bzw. höher als beim M57.
|
glühkerzen sind peanuts... wegen ca. 15€ pro stück mache ich mir keinen kopf... LMM sind wirklich teuer... und dazu noch doppelt vorhanden... da muss ich zustimmen... die turbo's... die halten ewig wenn sie eben vernünftig behandelt werden

aber ein risiko ist vorhanden...
und ja... der schiffsdiesel ist keineswegs billig!
den 4l V8 mit nem 2,8l R6 zu vergleichen

auf die idee bin ich nur gekommen um zu zeigen dass der dicke teurer ist als das sparmobil

ach ja... nen handgerührten 2,8er ist, für mich persönlich, kein echter 7er... er sieht zwar so aus, kommt aus der gleichen schmiede usw. aber aus meiner sicht ist es nen 5erIL
