Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2012, 08:53   #11
mad cat
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mad cat
 
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
Standard

Zitat:
Zitat von Acidfridge Beitrag anzeigen
Ich finde diese Anleitung sehr klasse. Schau mal nach.
Ist ein sehr guter Vorschlag, aber ein Link zu der entsprechenden Anleitung wäre das Sahnehäubchen gewesen.
__________________
Aktuell Ersatzteile für E32, E38 und E39 zu verkaufen.
Eine Ersatzteilliste gibt es Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier oder auf Anfrage.
mad cat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2012, 09:43   #12
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard

Hi, ich hatte vor einiger Zeit auch mal so ein ähnliches Problem. Immer im Stau oder wenn ich wenig drehzahlen hatte (e38 740) dann wurde es nicht richtig warm im Innenraum. Erst wenn man auf "S" geschaltet hat und über 3000 U/Min gedreht hat wurde es wieder warm.
wird bei dir auch so sein, nur das der 728 ja von Haus aus höher dreht.

Es war dann die Zusatzwasserpumpe (Fahrerseite Motorraum Stirnwand). Ist auch als Fehler im Speicher abgelegt (bei mir als Masseschluss...oder so ähnlich).

Ich hatte mir eine gebrauchte reingemacht mit Ventilen. Läuft seitdem einwandfrei. würde , wenn du sie neu kaufst lieber komplett nehmen (gibt es in 2 Ausführungen ~200 €).

Der Wechsel ist sehr fummelig , da kaum Platz ist zwischen Motor und Stirnwand. Aber es geht so in einer Std. ca. .
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund

Michael
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2012, 13:17   #13
Acidfridge
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Acidfridge
 
Registriert seit: 06.01.2012
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 740i Nov.95
Standard

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/23/kein...%E4rmetauscher
Hier nochmal der link zur Anleitung/Fehlerfindung
Acidfridge ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2012, 16:26   #14
Thimo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
Standard

Ich habe gerade genau das gleiche Problem und die Crux an der Sache ist wirklich, dass anfangs alles einwandfrei funktioniert und erst nach 10-20 Minuten nicht mehr geheizt wird, bzw. nur noch an den Füßen. Dann schaltet sich komischerweise auch der mittlere obere Lüfter dazu und pustet kalte Luft, dieser ist vorher aus.

Da macht für mich die Zusatzpumpe eher keinen Sinn, sondern das Klimabedienteil?!?

mfg Thimo
Thimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 17:04   #15
sEbAsTiAn728
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Voller Tatendrang wollte ich heut das Klimabedienteil ausbauen.
Habe auch eine gut erklärte Anleitung gefunden aber irgendwie stell ich mich ein wenig blöd an. Ich kann mit meinen dünnen Fingerchen schon das Bedienteil unten rausdrücken, aber leider oben nicht. Und solange es nicht gleichmäßig rauskommt, kann ich nicht daran ziehen :(

Ideen ?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 17:19   #16
mad cat
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mad cat
 
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
Standard

Dann versuch es mal mit einem Staubsauger.
mad cat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 18:21   #17
Acidfridge
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Acidfridge
 
Registriert seit: 06.01.2012
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 740i Nov.95
Standard

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/23/ausb...eil-22636.html

Schau mal hier.
Acidfridge ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 18:46   #18
sEbAsTiAn728
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Genau die Anleitung hatte ich Acidfridge .
Aber der Punkt mit dem hochdrücken leuchtet mir nicht ein.
Ich geh halt mit den Fingern rein, winkel sie an und zieh das Teil zu mir.(ich probiere es also von hinten raus zu drücken)
Aber wie gesagt, ich bekomme es nur unten leicht rausgeklappt, oben ist es weiterhin an seinem Platz.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 19:14   #19
Michi730i
Ruhe in Frieden Rottaler2
 
Benutzerbild von Michi730i
 
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
Standard

Das Problem mit dem Rausdrücken hatte ich auch... mein KBT saß sehr fest! Nach einer kurzen Verschnaufpause und anschließendem Kraftaufwand kam es dann raus...

Also... nur Mut und alle Kraft in die Finger legen, dann klappt das schon.
Michi730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 19:42   #20
Acidfridge
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Acidfridge
 
Registriert seit: 06.01.2012
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 740i Nov.95
Standard

Ok, ich würde auch sagen, einfach etwas doller drücken. Sollte nichts passieren.

Gruß, Robert
Acidfridge ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Nach Schwertaustausch Heizung ohne Funktion puma BMW 7er, Modell E32 14 23.05.2011 14:55
Motorraum: Fehlzündung nach 3 Minuten. m30 freak BMW 7er, Modell E32 15 21.05.2010 19:42
Elektrik: Teilweise Stromausfall nach 5 Minuten Grueni BMW 7er, Modell E32 4 11.06.2007 16:42
Elektrik: Alarmanlage läutet nach 15 minuten ohne grund los... flori0815 BMW 7er, Modell E38 20 01.08.2006 14:39
Batterie nach 5 Minuten leer... arnik BMW 7er, Modell E65/E66 1 07.10.2003 14:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group