Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2012, 22:05   #11
Mr.Bangle
Petrolhead
 
Benutzerbild von Mr.Bangle
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
Standard

Zitat:
Zitat von winniban Beitrag anzeigen
besten dank für die info.
Nichts zu danken.

Ich wuerde aber wenigstens die DME vom 4.4 verwenden, wie gesagt nur ein Vorschlag.

Mit Versicherung und Steuern kann ich nur fuer mein Residenzland antworten, da wissen die Landsleute in der Heimat bestimmt mehr.
__________________
"Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz".
Wolfgang Reitzle
Mr.Bangle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2012, 13:56   #12
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Zitat:
Zitat von winniban Beitrag anzeigen
was man nicht weiß, macht einen nicht heiß

wie ist es eigtl mit tüv und versicherung ?
Die Antwort hast Du Dir doch vor Deiner Frage selbst gegeben...
Musst es ja niemandem auf die Nase binden, dran stehts nämlich nicht.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2012, 14:00   #13
Mr. Evil
Freude am gleiten
 
Benutzerbild von Mr. Evil
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: Mannheim
Fahrzeug: 750i Special Edition Exclusive XD3 (LPG Prins) BJ 05.2007 (e65)
Standard

Zitat:
Zitat von Coastcruiser Beitrag anzeigen
Die Antwort hast Du Dir doch vor Deiner Frage selbst gegeben...
Musst es ja niemandem auf die Nase binden, dran stehts nämlich nicht.
Die Frage ist halt was nach einem Unfall passiert, wenn dann doch raus kommt, dass da ein anderer Motor drin war und der nicht eingetragen ist

Wir haben einen e32 730i mit 3,5l Motor. Der ist in den Papieren mit den entsprechenden Änderungen hinterlegt. Entsprechend; höhere Steuer und andere Versicherung....

Viele Grüße
__________________
e38 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Mr. Evil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2012, 14:11   #14
winniban
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.06.2011
Ort:
Fahrzeug: 760i Bj. 10/2010
Standard

interessant.

steuer kann ich nachvollziehen.

oft lese ich aber, dass bei einem motorumbau viele versicherungen sagen, dass sie als rechenbasis immer nur die "karosserie" verwenden.


bei einem unfall gibt es glaub nur probleme, wenn man nachweisen kann, dass grad der umbau schuld war.

zb 3,5 schafft nur 240km/h. aber der unfall war mit 270km/h. Und ohne diesen Umbau hätte man nicht so schnell gefahren....
winniban ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2012, 15:48   #15
Mr. Evil
Freude am gleiten
 
Benutzerbild von Mr. Evil
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: Mannheim
Fahrzeug: 750i Special Edition Exclusive XD3 (LPG Prins) BJ 05.2007 (e65)
Standard

Bei meiner Versicherung war es so, dass sie anhand der Nummern aus dem Schein einen 730 versichert haben. Von der Zulassung wurde dann aber ein 735 gemeldet und sie haben mich angerufen, was denn nun richtig wäre. Nach meiner Aufklärung wurden die VS Daten angepasst und ein 735 versichert. Es ist ja doch öfter so, dass die VS Beiträge je Motor variieren; egal ist es daher sicherlich nicht ob ein anderer Motor verbaut wurde....
Mr. Evil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2012, 00:14   #16
winniban
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.06.2011
Ort:
Fahrzeug: 760i Bj. 10/2010
Standard

stimmt schon.

ich denke dennoch, dass die versicherungen da unterschiedlich reagieren.

meine definitiv öfters gelesen zu haben, dass das einigen versicherungen egal ist. kfz steuer ist sinnig, dass diese sich anpasst.
winniban ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2012, 10:23   #17
dj_changer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Die Sache mit TÜV und Versicherung wollte ich auch kurz ansprechen.

Wenn du auf einen größeren Motor umbaust ist dir eine entsprechende Typisierung bzw. Vermerk im Fahrzeugschein hoffentlich bewusst?

Umbauen ist die eine Sache.
Fahren die andere Sache.

Kommt es wirklich zu einer gefährlichen Situation (Unfall ...) und der Motor ist nicht original dann Gnade dir Gott. Und Versicherungsbetrug hast du dann auch noch. Steuerhinterziehung ist nicht gerade billig!
dj_changer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2012, 17:30   #18
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von Mr.Bangle Beitrag anzeigen
Doppelvanos hiesse Einlass und Auslass haben Vanos, das ist bei dir nicht und bei keinem E38 der Fall.
Aber ich dachte schon, ich hatte die Riesenchance (!) mit dem M52 TU (728i) auf einem DoppelVanos zu sitzen !

Anyway - Mono- oder Doppel-, weiss ich nur eines: ob mit eingeschalteter Einheit oder abgeschalteter (ie, abgeklemmte Spülen), spürt man definitiv keinen Unterschied. Alles Ingenieurequatsch.


MfG
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motortausch Karol BMW 7er, Modell E38 4 18.06.2012 23:28
Motortausch eddy601 BMW 7er, Modell E38 0 25.01.2011 20:13
Motorraum: Motortausch entenjure BMW 7er, Modell E32 4 13.05.2009 07:25
Motorraum: motortausch tomaham BMW 7er, Modell E32 17 11.07.2007 19:31
Motorraum: Motortausch chaturdisha BMW 7er, Modell E32 4 07.05.2005 22:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group