Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2012, 12:10   #1
Denjou730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Denjou730i
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Nürnberg/Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740i (3.00) E32-730i (12.93)
Standard

Die Schraube ist NICHT zum Entlüften gedacht!




Wofür ist jetzt die Schraube gedacht ?
Denjou730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2012, 10:52   #2
Termy
der große Schwarze
 
Benutzerbild von Termy
 
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 750i 01/99 + VW T3 JX + Ford F350
Standard

also das entlüften SCHEINT auch ganz gut ohne die schraube funktioniert zu haben...und das einstellen scheinbar auch ganz gut ohne bühne, muss man halt ein bisschen im abgas liegen

aber wofür die schraube dann ist wäre wirklich interessant ^^
__________________
Das Leben ist eine Tragödie für die, die fühlen, und eine Komödie für die, die denken.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Termy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2012, 11:42   #3
Mr.Bangle
Petrolhead
 
Benutzerbild von Mr.Bangle
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
Standard Druckablass

Zitat:
Zitat von Denjou730i Beitrag anzeigen
Wofür ist jetzt die Schraube gedacht ?
Falls ihr die Schraube am Regelventil meint, so ist diese dazu gedacht den Druck vor Arbeiten am System abzulassen.

Steht aber auch alles im Online TIS:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW TIS - 37 21 030 Druckspeicher ersetzen

Nicht alles was wie eine Entluefterschraube aussieht, ist auch eine.
Deshalb ist es immer ratsam vorm Arbeiten auch mal in die Anleitung zu schauen.
__________________
"Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz".
Wolfgang Reitzle

Geändert von Mr.Bangle (29.10.2012 um 11:52 Uhr).
Mr.Bangle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2012, 12:04   #4
Termy
der große Schwarze
 
Benutzerbild von Termy
 
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 750i 01/99 + VW T3 JX + Ford F350
Standard

hm, da zu guggn hätte man auch selber drauf kommen können

das drucklos-machen hat bei mir ja das loch in der vorlaufleitung erledigt
Termy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2012, 12:12   #5
Mr.Bangle
Petrolhead
 
Benutzerbild von Mr.Bangle
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
Standard Alles mim Netz...

Zitat:
Zitat von Termy Beitrag anzeigen
hm, da zu guggn hätte man auch selber drauf kommen können
Steht alles hier im Netz:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW TIS Online Repair Manuals

Bevor ich irgendwelche neuen Arbeiten am Dicken vornehme mache ich mich hier immer ein wenig schlau.
Das obwohl ich die Schrauberei beruflich mache, aber vor Fehlern ist niemand gefeit, ob nun Profi oder Gelegenheitsschrauber.
Mr.Bangle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2012, 18:41   #6
Termy
der große Schwarze
 
Benutzerbild von Termy
 
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 750i 01/99 + VW T3 JX + Ford F350
Standard

das ist eine gesunde einstellung

wenn die jeder "profi" hätte, dann würde ich evtl sogar freiwillig ne werkstatt aufsuchen ohne bei der arbeit daneben stehn zu wollen
Termy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 16:00   #7
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Frage: soll man die Servoflüssigkeit wenn man EDC und Niveauregulierung hat vorsorglich tauschen? Habe gestern Servoöl nachgefüllt (das Knarzen an der Vorderachse beim Lenken ist jetzt fast weg so nebenbei) dabei fiel mir auf dass das Öl im Servobehälter im Vergleich zum neuen geradezu ranzig aussieht und undurchsichtig ist.

Ist ein Tausch empfehlenswert, und falls ja, wo sollte man das alte am Besten ablassen um so viel Dreck wie möglich rauszubekommen.

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 17:59   #8
Doc7
is driving in 7th heaven!
 
Benutzerbild von Doc7
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i (01.97) fjordgrau
Standard

Hallo Hamster!
Prinzipiell kannst du beim E38 ALLES nach 10 Jahren wechseln. (10 Jahre = "Lifetime")
Habe gehört, dass das Öl altert und die Schmierwirkung sinkt, was die Servopumpe gar nicht mag...
Ich habe bei meinem (EDC + Niveau) einen kleinen Öl-Pimp durchgeführt: Ca. jedes Wochenende mit einer Spritze das Öl aus dem Vorrasbehälter abgesaugt und gegen neues ersetzt. Das ganze 4 oder 5 Mal und das Öl sieht deutlich besser aus. Ist natürlich kein kompletter Wechsel, aber auch viel einfacher...
__________________
"Erst wenn alle Bohrinseln versenkt und die letzten Tankstellen geschlossen sind werdet
Ihr erkennen, dass ihr in Fahrradläden und bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen könnt!"
Doc7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Jetzt mal Klartext: Servo entlüften WeKoe BMW 7er, Modell E38 37 25.09.2025 22:06
Fahrwerk: Behälter für Hydraulik-Servo-Niveau läuft über straight-shot BMW 7er, Modell E38 74 19.01.2010 17:18
Ölstand Servo/Niveau prüfen??Bei FUFFI 750IA BMW 7er, Modell E32 7 22.04.2007 15:00
ölfüllmenge servo (atf) ohne niveau huskimarc BMW 7er, Modell E38 5 21.04.2006 13:55
Ölwechsel Servo u Niveau Der Royalblaue BMW 7er, Modell E32 2 11.12.2002 17:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group