


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.10.2012, 12:04
|
#11
|
der große Schwarze
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 750i 01/99 + VW T3 JX + Ford F350
|
hm, da zu guggn hätte man auch selber drauf kommen können
das drucklos-machen hat bei mir ja das loch in der vorlaufleitung erledigt 
__________________
Das Leben ist eine Tragödie für die, die fühlen, und eine Komödie für die, die denken.
|
|
|
29.10.2012, 12:12
|
#12
|
Petrolhead
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
|
Alles mim Netz...
Zitat:
Zitat von Termy
hm, da zu guggn hätte man auch selber drauf kommen können 
|
Steht alles hier im Netz:
BMW TIS Online Repair Manuals
Bevor ich irgendwelche neuen Arbeiten am Dicken vornehme mache ich mich hier immer ein wenig schlau.
Das obwohl ich die Schrauberei beruflich mache, aber vor Fehlern ist niemand gefeit, ob nun Profi oder Gelegenheitsschrauber. 
__________________
"Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz".
Wolfgang Reitzle
|
|
|
29.10.2012, 18:41
|
#13
|
der große Schwarze
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 750i 01/99 + VW T3 JX + Ford F350
|
das ist eine gesunde einstellung
wenn die jeder "profi" hätte, dann würde ich evtl sogar freiwillig ne werkstatt aufsuchen ohne bei der arbeit daneben stehn zu wollen 
|
|
|
11.11.2012, 16:00
|
#14
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Frage: soll man die Servoflüssigkeit wenn man EDC und Niveauregulierung hat vorsorglich tauschen? Habe gestern Servoöl nachgefüllt (das Knarzen an der Vorderachse beim Lenken ist jetzt fast weg so nebenbei) dabei fiel mir auf dass das Öl im Servobehälter im Vergleich zum neuen geradezu ranzig aussieht und undurchsichtig ist.
Ist ein Tausch empfehlenswert, und falls ja, wo sollte man das alte am Besten ablassen um so viel Dreck wie möglich rauszubekommen.
LG
|
|
|
11.11.2012, 17:59
|
#15
|
is driving in 7th heaven!
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i (01.97) fjordgrau
|
Hallo Hamster!
Prinzipiell kannst du beim E38 ALLES nach 10 Jahren wechseln.  (10 Jahre = "Lifetime")
Habe gehört, dass das Öl altert und die Schmierwirkung sinkt, was die Servopumpe gar nicht mag...
Ich habe bei meinem (EDC + Niveau) einen kleinen Öl-Pimp durchgeführt: Ca. jedes Wochenende mit einer Spritze das Öl aus dem Vorrasbehälter abgesaugt und gegen neues ersetzt. Das ganze 4 oder 5 Mal und das Öl sieht deutlich besser aus. Ist natürlich kein kompletter Wechsel, aber auch viel einfacher...
__________________
"Erst wenn alle Bohrinseln versenkt und die letzten Tankstellen geschlossen sind werdet
Ihr erkennen, dass ihr in Fahrradläden und bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen könnt!"
|
|
|
15.11.2012, 14:06
|
#16
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Klingt verünftig, aber der gröbste Dreck ist vl eher weiter unten im System - hat jemand mal das ganze Öl abgelassen und kann mir sagen wo man es am besten ablässt?
|
|
|
17.11.2012, 10:02
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Da gibts an der Servopumpe so ne Ablassschraube, aber alles bekommst nicht raus, aus der Pumpe+Lenkgetriebe, am besten 2-3 mal absaugen, oder auch unten die Druckleitung lösen. Und hinten, am Regelventil (bei Niveau), eben die besagte Ablassschraube (hat ne Gummikappe drauf).
Hab es gestern gemacht (im Zuge von Federn-Wechsel)und da kam vielleicht ne Brühe raus, eher Buttermilch, statt Pentosin 
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|