Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2012, 16:23   #11
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Stimmt; der 3er war ein 316g.
Und die Fahrzeuge waren alles andere als ausgereift...

CNG arbeitet mit wesentlich höheren Drücken als LPG, weswegen m.W.n. Erdgas-Fahrzeuge nur ab Werk angeboten werden, da eine Nachrüstung so gut wie unmöglich bzw. wirtschaftlich nicht sinnvoll ist.
Die Ab-Werk-Lieferung mit voller Werksgarantie sehe ich daher auch als einzigen Vorteil gegenüber einer LPG-Anlage an.

Erdgas eignet sich eigentlich nur für Pendler, die immer die gleiche Strecke fahren und eine CNG-Tanke auf der Strecke liegen haben.
In Kassel und näherer Umgebung gibt es zwei Erdgas-Tankstellen; geht die an der Kohlenstraße, wie in letzter Zeit öfters, in Reparatur, muß der Erdgas-Kutscher ans andere Ende der Stadt.
Für Urlaubsreisen muß bei dem dünnen CNG-Tankstellennetz schon schauen, wohin man fährt...

Was man vielleicht noch als Vorteil sehen kann, ist der Tatbestand, daß manche Erdgasanbieter den Erwerb eines Erdgas-Fahrzeuges subventionieren.
Von der EAM (heute EON Mitte) weiß ich, daß die damals Käufer mit einer gewissen Menge Erdgas für lau geködert wurden.

Mein damaliger Arbeitgeber, ein Flüssiggasanbieter, hat mir aber auch einen ansehnlichen Geldbetrag beim Einbau meiner Gasanlage gespendet.
Zusätzlich konnte ich noch vor Ort zum Mitarbeiterpreis tanken, und somit hatte sich die Anlage in noch nicht einmal zwei Jahren amortisiert.
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: PDC original oder Teile in.pro Parkboy 3 Gonzocologne Suche... 2 02.02.2008 08:19
Alternative zu €+? Eurocar oder Pro Garant? Nekoelschekrat BMW 7er, Modell E38 3 08.09.2003 16:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group