Keine Ahnung wie der E38 im Vergleich zu nem A8 abschneidet, aber ich muss dem TE durchaus Recht geben, dass sich BMW bei dem E38 nicht mit Ruhm bekleckert hat. Zwar ist das Design eine Stil-Ikone die ihresgleichen sucht, aber technisch ist der Wagen nicht Oberklasse.
Warum hat BMW einen damals schon nicht mehr zeitgemäßen Metall-Tank verbaut? Aber selbst im Vergleich zu anderen Fahrzeugen mit Metalltank, sind die beim E38 dadurch auftretenden Probleme (Tankentlüftung/Loch im Tank) doch ungewöhnlich.
Die Vorderachse ist eine Dauer-Baustelle.
Der Hifi-Klang (selbst mit DSP) ist qualitativ erbärmlich.
Rost ist leider auch ein Thema. Vielleicht nicht sonderlich mehr als bei den meisten anderen Autos, sicher aber mehr als beim A8.

Kleinigkeiten wie rissige Gummis an den C-Saulen-Blenden, undichte Pentosin-Behälter etc... kennt wohl nahezu jeder E38-Fahrer.
Die vollautomatische Heckklappe (sofern vorhanden) ist fehleranfällig.
Die hohen Temperaturen im Kühlkreislauf in Verbindung mit entsprechend hohem Druck sorgen immer wieder für Schwierigkeiten (Defekte Kühler, Ausgleichsbehälter, etc...)
Dass eine intakte Batterie nach wenigen Wochen Standzeit (3,5 Wochen Urlaub) schon immer leergelutscht war, daran hat man sich ja schon fast gewöhnt.
Ebenso daran, dass die Alarmanlage gerne mal scheinbar grundlos loslegt.
Von defekten Sensoren, LMM und solchen Dingen fange ich gar nicht erst an.
Viele Werkstätten haben schon so oft Öl in den Kerzenschächten stehen sehen aufgrund defekter Ventildeckel-Dichtungen, dass dies bei einigen als "normal" angesehen wird.
Zusatzwasserpumpe, Kurbelwellengehäuse-Entlüftungsmembran: Wer hat noch nicht damit zu tun gehabt?
Das sind nur ein paar Dinge die mir spontan einfallen. Aber wenn ich mir den Rechnungsordner zu meinem ehemaligen E38 vornehmen würde, würde ich noch auf eine Menge mehr oft typischer E38-Baustellen stoßen.
Auch wenn ich das Alter des Wagens berücksichtige und die Tatsache, dass an einem komplexen Fahrzeug mit viel Austattung einfach mehr kaputt gehen kann als an einem mit weniger Features, so bleibt unter dem Strich doch, dass ich mit keinem Auto je mehr Ärger und Kosten hatte als mit dem E38.
Und doch mochte ich den Wagen, wegen seines Designs. Eine Diva eben.
Gruß Jippie