Zitat:
Zitat von Olli
Ich suche die Ironie, weiß nicht, ob ich sie auch gefunden habe?
Andernfalls erzähle ich gern einmal ein paar Geschichten über
- elektrochrome Außenspiegel
- Glas-Schiebedach-Dichtungen
- PDC Sensoren
- wassergekühlte Limas
- Xenonbrenner
... - alles Dinge, die Vadder am E 38 (Tachostand [echte  ] 127.000!) schon erneuern lassen musste - alles Dinge, die ich in meinen Karren nicht habe (außer PDC im E 32).
|
Lexmaul hat aber recht, denn zu den repräsentativen Mängelherden zählt das nicht unbedingt. Ich fahre jetzt nun 7 Jahre meinen E38 und von den aufgezählten Dingen war noch nichts defekt (dafür einiges anderes). Zu den obigen Punkten:
- elektrochrome Außenspiegel = werden gerne geklaut, dafür kann BMW nix

- Glas-Schiebedach-Dichtungen = noch keine Probleme bisher
- PDC Sensoren = 1 Sensor in 7 Jahren defekt, Ursache: leichter Parkrempler mit Fahrerflucht des Verursachers
- wassergekühlte Lima = noch keine Probleme bisher
- Xenonbrenner = noch keine Probleme bisher
Viel schlimmer sind die anfälligen Achsen, wobei ich den Fehler gemacht hatte, damals nach den ersten Wehwehchen nicht alles komplett getauscht zu haben. Was noch? Ja, das Kühlsystem wurde inzwischen mehr oder weniger komplett erneuert, der Tank ist noch der erste, ein Einspritzventil war defekt und jetzt kürzlich habe ich das Getriebe gegen ein gebrauchtes mit relativ niedriger Laufleistung tauschen lassen. Automatikgetriebeprobleme hat man ebenfalls bei jeder Baureihe, ist nur eine Frage der Zeit. Die Auspuffendtöpfe werden jetzt fällig (die gibt es aber auch an jedem Auto). Es gab noch eine ganze Reihe "Kleinigkeiten" im Laufe dieser Jahre (wie LMM), aber die waren alle nicht unbedingt E38-spezifisch. In all den Jahren ist das Auto jedenfalls nicht einmal liegengeblieben, immerhin.
Dazu kommen natürlich noch die üblichen Verschleißteile und Servicearbeiten, aber auch die hat man bei jedem Auto.
NB: Meiner ist übrigens recht voll ausgestattet (außer SH und fondorientiert fehlt bei diesem Baujahr nicht viel), DVD-Navigation mit MK4 hatte ich gleich nach dem Kauf nachrüsten lassen.