Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2012, 17:01   #61
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

16:9 kam erst 09.2000
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2012, 17:12   #62
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Alla hopp.. dann, wie geplant, die SW11 aufs VM.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2012, 17:51   #63
Knight Rider
es kann nur Einen geben..
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: 22.02.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38 728iA (05/96); E34 520iA (09/95); Toyota SUPRA 3.0i Turbo (04/92)
Standard

So, kann nun wieder einen Zwischenstand geben.
Vielen Dank an Andi/Andimp3 (K.I.T.T ist grad in Urlaub) und John/JRAV.

Ich geh jetzt mal Schritt für Schritt vor, sonst wirds zu unübersichtlich.

Ausgangssituation:
BMW E38, Erstzulasung 21.05.1996.
S609- Navigationssystem Profesional war verbaut, und bestimmt damals ein 4:3 Monitor.

Jetzt hat der E38:
16:9 Monitor, MKIII Navi, und ein Videomodul, das nicht angeschlossen ist.

Da ich eine Rückfahrkamera anschliessen möchte (und wenn das funktioniert, kommt DVB-T dran.)
--------------

Hab heute mal ein paar Bildchen getätigt.

Hab ja, wie von Andi vorgeschlagen,
Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Als erstes ziehst Du mal den Stecker vom VM, der nun im Navi steckt, ab und steckst den wieder ins VM und den original dort befindlichen Stecker wieder ins Navi.
dann hab ich Zündung eingeschaltet, und hab das Bild: "Flackern mit VM.jpg" erhalten. In Wirklichkeit flackert der Bildschirm noch mehr (das Bild läuft von oben nach unten durch)
Und wenn man den Kofferraumdeckel öffnet, hört man das VM surren, das einem ganz anders wird. Ähnlich einem zu lautem PC-Lüfter, und noch ekelhafter..

Jetzt zu den SW und HW Ständen:

Was für ein Videomodul (VM1 VM2 VMxy) hab ich nun?
Dachte bisher, es handelt sich um ein High Philips Navi Videomodul für Navi CD Rechner MKII..
Den Hinweis auf MKII find ich in egay (nicht schlagen!)
Scheint es aber nun doch ein VM fürs MKI zu sein, da ich einen runden Stecker in der Mitte der Rückseite hab?
Und VM für MKI geht nicht mit 16:9 Monitor?

Auf dem Videomodul steht:
BMW 65.50-8 375 127 Philips
9022 014 10239 AI 02
WA00 0019624 9612
TV: HW:06/SW:15
MMI: HW:04/SW:4.9


Auf dem Navirechner ist folgendes Etikett zu finden:
BMW 65.90 - 6 920 758 Philips
9022 015 91232
WA03 0036903 48 01
HW: 1.1/SW:4.10
Man.f: November 2001

Am Monitor finde ich unter "Einstellungen" die SW 3-1/41
Das würe bedeuten:
MKIII color SW-Vers. 4.10 (stimmt mit dem Navirechner überein, logisch)
(den Update auf V32 mach ich, nachdem ich die CD beim Freundlichen bestellt hab)

Das nächste Bild "VM-aktuell_HW06-SW15.jpg" zeigt die Verkabelung im Kofferraum mit dem VM (es spielt kein Rolle, ob ich das Navi mit dem originalen blauen Stecker angeschlossen hab, oder nicht)

Der blaue Stecker, der jetzt im VM steckt, war zuvor im Navirechner angesteckt,
der violette Stecker (vor dem CD-Wechsler baumelnd) war ebenfalls in dem Navi angesteckt,
und der blaue Stecker (neben dem violetten) war nirgends eingesteckt.

Wie ich erkennen konnte, hat der Kabelbaum für den violetten und blauen Stecker eine Etikett, auf dem steht:
E38 MD
74558010
BM0939
Sach-Nr.: 6 907 840

Verdammt, handelt es sich laut dem Edeka um das Nachrüstkabel für Umrüstung MKI auf MKIII/MKIV?
siehe:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Umrustung Navigation von MK-1 auf MK-3

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
...
Das MKI VideoModul funktioniert nicht mit MKIII.
Ich war so versteift darauf, das ich ein Videomodul für MKII hätte (verd. eba..)
Wenn ich jetzt tatsächlich das alte VM für den MKI Navirechner hab,
dann schäm ich mich echt!
Das hat ja dann John schon vorausgesehen.

Ihr wisst gar nicht, wie viele Tage ich jetzt mit Suchen nach dem "Fehler" verbracht habe.

Und ich hab DSP drin, da brauch ich laut edeka:
"Bei Fahrzeugen mit SA 677 (hab ich) ist zusatzlich Der DSP-Verstarker 65 12 4 127 873 "

wer kann mir sagen, was für ein VM ich nun drin hab?
Die Nummern und Bilder kann man in meinen vorangegangenen Beiträgen sehen...

Ist mein VM der Fehler für das "Bilddurchlaufen"?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Flackern mit VM.jpg (86,8 KB, 82x aufgerufen)
Dateityp: jpg VM-aktuell_HW06-SW15.jpg (83,1 KB, 88x aufgerufen)
Knight Rider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2012, 19:31   #64
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Du hast noch dein MK1-VM verbaut!

... auch hast du BM23 und ein DSP1 verbaut. Sonst noch Fragen?

EDIT:
Navistimme hast auch nicht, weil das Kaberl nicht angeschlossen ist. Da fehlt noch ein Adapterkabel zum weissen Stecker am VM. Ich selbst nutze es nicht, sondern stopfe die Pins aus dem schwarzen Stecker direkt im weissen rein.
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 00:06   #65
Knight Rider
es kann nur Einen geben..
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: 22.02.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38 728iA (05/96); E34 520iA (09/95); Toyota SUPRA 3.0i Turbo (04/92)
Standard

Mir raucht der Kopf!!!
Seit Tagen les ich schon unzählige Beiträge....

Danke Ruben, für deine Angaben.
Also, ich hab MKI-VM. Jetzt bin ich nen Schritt weiter..
Doch.. Navistimme hab ich aber. Hab das Navi schon mehrfach genutzt.

Wie kannst Du ersehen, dass ich BM23 und DSP1 habe? (Hast die Kugel rausgeholt?).

Eigentlich wollt ich (so ganz ungeniert und nicht E38 vorbelastet), nur die originale BMW Rückfahrkamera (Nr. 66 21 0 303 079) in meinen E38 verbauen, uns später DVB-T nachrüsten. Und dann hab ich gesehen, dass mein Radio-CD-Menü ja fast nichts anzeigt, nur die Zeile oben, der Rest des Biildschirms ist frei.

Werd nun wohl kleinere Brötchen backen, und erst das R-Kamera Thema zum Laufen bringen.

Was brauch ich jetzt, damit ich die BMW R-cam zum Laufen bringe? Die Einbauanleitung für die Nachrüstrückfahrkamera hab ich.

Brauch ich jetzt nur ein anderes Videomodul? Welches?
Wer hat das passende? (Muss das Teil codiert werden? (wie funktioniert codieren?))
Knight Rider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 03:52   #66
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Zitat:
Zitat von Knight Rider Beitrag anzeigen
Brauch ich jetzt nur ein anderes Videomodul? Welches?
Wer hat das passende? (Muss das Teil codiert werden? (wie funktioniert codieren?))
Dann fangen wir mal wieder von vorne an:
Du brauchst ein Navi ab MK2, einen neuen Navikabelbaum und ein neueres Videomodul. Bordmonitor und BM23 kannst Du behalten. Das Ganze muss aber nicht codiert werden.

Du bekommst die Teile gelegentlich hier im Biete-Bereich, bei einem der Schlachter oder in der Elektro-Bucht.

Alternativ kannst Du die Cam auch an den AV-Eingang im Fond anschliessen (Suche: Rueckfahrcamera an AV). Dann musst Du zwar immer manuell aufs Cam-Bild umschalten, aber Du sparst Dir den Navi-Umbau. In diesem Fall tuts uebrigens auch definitiv eine guenstige Cam aus der schon zitierten Bucht.
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 08:49   #67
Knight Rider
es kann nur Einen geben..
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: 22.02.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38 728iA (05/96); E34 520iA (09/95); Toyota SUPRA 3.0i Turbo (04/92)
Standard

Ich vermute, ramsep, dass du allgemein jetzt aufgezählt hast, was alles benötigt wird, wenn man eine Rückfahrkamera nachrüsten will. Das Standardprogramm.
Schön.
Wurde nicht behauptet, ein komplett neuer Kabelbaum wird nicht benötigt?

Da ein neuer Tag angebrochen ist, kann ich wieder etwas klarer denken.
- MKIII Navi hab ich;
- 16:9 Monitor hab ich;
- 61128381219 Verbindungsleitung Navigation, und vermutlich
- 61126907840 Adapterleitung hab ich auch

DSP war Serie bei mir (bestimmt Baujahrbedingt DSP1), da sagt edeka, ich muss auf anderen DSP (DSP-Verstarker 65 12 4 127 873 = DSP2?!?)
welchen BM ich hab, muss ich erst mal rausfinden (vermutl. wie ihr behauptet, BM23)
wo sitzen die beiden Teile (DSP und BMxy) denn? Dann könnt ich nachschauen.

Wenn ich DSP hochrüsten muss, dann kann ich ja auch gleich nen DVB-T Hybrid VM verbauen, und eine neue BM Version.

Und schon ist das Kopfweh wieder da... (nicht wegen dem Geld, das würd ich gern jemanden zahlen, wenn das Zeug dann bei mir funktioniert)
Knight Rider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 11:26   #68
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Zitat:
Zitat von Knight Rider Beitrag anzeigen
Ich vermute, ramsep, dass du allgemein jetzt aufgezählt hast, was alles benötigt wird, wenn man eine Rückfahrkamera nachrüsten will. Das Standardprogramm.
Schön.
Ja; war nicht erkennbar, dass Du den ganze Kaese schon hast. Jetzt brauchst Du das doch nur noch zusammenzustecken; Anleitungen fuer das Upgrade von Mk1 auf Mkx gibts in den Tips & Tricks doch einige.

Die beiden Kabelbaeume duerften so passen.

Wo Du welche Bauteile findest, steht Interner Link) hier
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 12:30   #69
Knight Rider
es kann nur Einen geben..
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: 22.02.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38 728iA (05/96); E34 520iA (09/95); Toyota SUPRA 3.0i Turbo (04/92)
Standard

Hallo ramsesp,

Die Umrüstung von meinem Serien MKI auf MKIII,
sowie Umbau von 4:3 auf 16:9 Monitor hat mein Voränger ja schon getätigt.
Mit dem Adapterkabelsatz, wobei da der blaue Stecker vom VM auf den MKIII gelegt wurde, und der blaue Stecker vom MKIII liegt lose rum.
Funktioniert ja auch schon alles.
Auch die Ansage mit Navi geht (Musik wird bei Navi-Stimme unterdrückt, liegt aber sicher an meinem BM(23? Muss mal nachsehen). DSP geht auch.
Des Weiteren ist ja noch das alte VM drin (analog).

Meine Absicht war es, nun eine originale BMW Nachrüstkamera zu verbauen. Zusätzlich zum PDC.

Das wird aber mit dem alten VM nicht funktionieren.
Hab die blauen Stecker wieder umgesteckt, da läuft das Bild am Monitor nur durch.
VM1 und MKIII funktioniert nicht (dank "Suche")
Muss also eine "neue" VM her.
Hätt ja nichts dagegen, wenn es wieder nur ne analoge ist, hauptsache die Kamera würde laufen.

Doch ich hab auch serienmässig das DSP drin (kann ja nur DSP1 sein).
Dieses müsste ich ja nun auch umrüsten, auf DSP2 (laut Forum).

Dann kann ich doch auch gleich mein altes VM auf ein VM mit DVB-T (Hybrid) umrüsten (Dann bitte mit Freischaltung).
Und gleich ein neues BM.

Auf ein paar hundert Euro mehr oder weniger kommt es mir jetzt auch nicht mehr an!
Ich wär froh, wenn mir einer tatsächlich helfen könnte, und ich alle Teile passend kaufen kann.
Letztlich muss halt alles laufen.
Und wahrscheinlich brauch ich nen neuen CD-Wechsler (hab ja nur die "P"-Version

Verwirrt bin ich halt durch die verschiedenen Versionen aller Geräte.

Nachtrag:
Hab jetzt ne Suche nach nem Videomodul 2 aufgegeben (unter "Suche"), damit ich mal weiterkomme mit der R-cam; mal sehen, ob es vlt. doch klappt.
Später werd ich den Rest umrüsten. Dann eben eins nach dem anderen.

Geändert von Knight Rider (14.08.2012 um 13:55 Uhr). Grund: Nachtrag, wegen Suche nach VM2
Knight Rider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 16:56   #70
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

das vm müßte gehen



oder hier (aber schnell)



wenn du tv sehen willst halt noch einen diversity dvbt dazu oder alles im vm (wird aber nicht empfohlen wegen schlechtem empfang)

dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Standlichtringe anschließen. Wie? marcellino gio BMW 7er, Modell E38 4 30.10.2011 03:25
DVB-T anschließen. Wie ? basti740i BMW 7er, Modell E38 1 09.03.2011 15:28
Elektrik: Sitzheizung anschließen. Wie? Lellusch BMW 7er, Modell E38 61 03.07.2010 11:25
Videomodul. Wie anschließen ? hakanherne BMW 7er, Modell E38 29 27.11.2009 08:15
Bassbox anschließen. Wie? 7er Bmw freund BMW 7er, Modell E38 7 25.11.2009 16:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group