So, kann nun wieder einen Zwischenstand geben.
Vielen Dank an Andi/Andimp3 (K.I.T.T ist grad in Urlaub) und John/JRAV.
Ich geh jetzt mal Schritt für Schritt vor, sonst wirds zu unübersichtlich.
Ausgangssituation:
BMW E38, Erstzulasung 21.05.1996.
S609- Navigationssystem Profesional war verbaut, und bestimmt damals ein 4:3 Monitor.
Jetzt hat der E38:
16:9 Monitor, MKIII Navi, und ein Videomodul, das nicht angeschlossen ist.
Da ich eine Rückfahrkamera anschliessen möchte (und wenn das funktioniert, kommt DVB-T dran.)
--------------
Hab heute mal ein paar Bildchen getätigt.
Hab ja, wie von Andi vorgeschlagen,
Zitat:
Zitat von Andimp3
Als erstes ziehst Du mal den Stecker vom VM, der nun im Navi steckt, ab und steckst den wieder ins VM und den original dort befindlichen Stecker wieder ins Navi.
|
dann hab ich Zündung eingeschaltet, und hab das Bild:
"Flackern mit VM.jpg" erhalten. In Wirklichkeit flackert der Bildschirm noch mehr (das Bild läuft von oben nach unten durch)
Und wenn man den Kofferraumdeckel öffnet, hört man das VM surren, das einem ganz anders wird. Ähnlich einem zu lautem PC-Lüfter, und noch ekelhafter..
Jetzt zu den SW und HW Ständen:
Was für ein Videomodul (VM1 VM2 VMxy) hab ich nun?
Dachte bisher, es handelt sich um ein High Philips Navi Videomodul für Navi CD Rechner MKII..
Den Hinweis auf MKII find ich in egay (nicht schlagen!)
Scheint es aber nun doch ein VM fürs MKI zu sein, da ich einen runden Stecker in der Mitte der Rückseite hab?
Und VM für MKI geht nicht mit 16:9 Monitor?
Auf dem Videomodul steht:
BMW 65.50-8 375 127 Philips
9022 014 10239 AI 02
WA00 0019624 9612
TV: HW:06/SW:15
MMI: HW:04/SW:4.9
Auf dem Navirechner ist folgendes Etikett zu finden:
BMW 65.90 - 6 920 758 Philips
9022 015 91232
WA03 0036903 48 01
HW: 1.1/SW:4.10
Man.f: November 2001
Am Monitor finde ich unter "Einstellungen" die SW 3-1/41
Das würe bedeuten:
MKIII color SW-Vers. 4.10 (stimmt mit dem Navirechner überein, logisch)
(den Update auf V32 mach ich, nachdem ich die CD beim Freundlichen bestellt hab)
Das nächste Bild
"VM-aktuell_HW06-SW15.jpg" zeigt die Verkabelung im Kofferraum mit dem VM (es spielt kein Rolle, ob ich das Navi mit dem originalen blauen Stecker angeschlossen hab, oder nicht)
Der blaue Stecker, der jetzt im VM steckt, war zuvor im Navirechner angesteckt,
der violette Stecker (vor dem CD-Wechsler baumelnd) war ebenfalls in dem Navi angesteckt,
und der blaue Stecker (neben dem violetten) war nirgends eingesteckt.
Wie ich erkennen konnte, hat der Kabelbaum für den violetten und blauen Stecker eine Etikett, auf dem steht:
E38 MD
74558010
BM0939
Sach-Nr.: 6 907 840
Verdammt, handelt es sich laut dem Edeka um das Nachrüstkabel für Umrüstung MKI auf MKIII/MKIV?
siehe:
Umrustung Navigation von MK-1 auf MK-3
Zitat:
Zitat von JRAV
...
Das MKI VideoModul funktioniert nicht mit MKIII.
|
Ich war so versteift darauf, das ich ein Videomodul für MKII hätte (verd. eba..)
Wenn ich jetzt tatsächlich das alte VM für den MKI Navirechner hab,
dann schäm ich mich echt!
Das hat ja dann John schon vorausgesehen.
Ihr wisst gar nicht, wie viele Tage ich jetzt mit Suchen nach dem "Fehler" verbracht habe.
Und ich hab DSP drin, da brauch ich laut edeka:
"Bei Fahrzeugen mit SA 677 (hab ich) ist zusatzlich Der DSP-Verstarker 65 12 4 127 873 "
wer kann mir sagen, was für ein VM ich nun drin hab?
Die Nummern und Bilder kann man in meinen vorangegangenen Beiträgen sehen...
Ist mein VM der Fehler für das "Bilddurchlaufen"?