Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2012, 17:25   #11
Scinner
Scinner
 
Benutzerbild von Scinner
 
Registriert seit: 14.09.2011
Ort: Freiamt
Fahrzeug: E 38,740i,1997
Standard

Und???
Die sind ewig dicht?
Und weil sie ewig dicht sind hat man beim M62 Gummidichtungen genommen?

Gruß
Scinner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2012, 20:12   #12
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Du sagst es
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2012, 16:39   #13
Thimo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
Standard

Erstmal vielen Dank für eure Hilfe!

Ich werde nachher mal eine Liste der Teile hier aufstellen, die ich schon im Internet/bei BMW geholt habe. Dann könnt ihr besser sehen, wo es noch hapert

Ist aber schon Wahnsinn, was da an Geld nur mit Verschleiss- und so Gummi-/Dichtungsteilen zusammenkommt.

Aber wenn man schon mal dabei ist und das Auto erst gekauft hat, kann man das auch gleich alles ordentlich machen. Da weiß man dann, was gemacht wurde.

mfg Thimo

*EDIT*

Vorhandene Teile:

Ventildeckeldichtung 2x
11 12 1 437 395 - Dichtgummi Ventildeckel außen - 22x
13 53 7 560 069 - Unterdruckschlauch - 1x
11 61 7 501 562 - Deckel ASB mit Rückschlagventil + Dichtungsring, Halter und Montagekappen
Ansaugbrückendichtung vorne und hinten jeweils 1x
11 61 1 433 328 - Profildichtung ASB 4x

Dann wird noch gemacht:

Servobehälter: Dichtring Deckel + Ansaugleitung und Kühlerrücklaufleitung

Die Teile sind da. Auf dem Zettel habe ich jetzt noch aus den obigen Posts:

O-Ring und Zwischenblech Drehzahlgeber Nockenwelle:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog/12141727220/
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog/12141733000/

Dichtungen Kettenkasten (Machen die jetzt Sinn oder nicht? Also dicht sind sie noch.)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog/11141433305/
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog/11141433306/

Und dann das Set für die Einspritzdüsen aus Japan? Hatte das schon irgendwo im Forum gelesen.

Geändert von Thimo (13.08.2012 um 17:03 Uhr).
Thimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2012, 19:46   #14
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Das mit den Kettenkasten kannst Du lassen. Wie gesagt, sind dort Dichtungen zur Motorstirn aus Metall.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2012, 20:05   #15
Thimo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
Standard

Ok, Christoph,

wie sieht das aus mit dem Wartungs-Set für die Einspritzdüsen? Hattest du das nicht auch gemacht?

mfg Thimo
Thimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 14:45   #16
Thimo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
Standard

Und noch vergessen, Zündkerzen sind auch unterwegs.
Thimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 15:27   #17
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Ich hatte mal mit einem Forumskollegen einen m62 zwecks Führungsschienen auseinander gerupft. Da wir die Kettenkästen runter hatten, erneuerten wir auch die vertikalen Metalldichtungen. Horizontal sind an den Kettenkästen zwar welche vorhanden, stellen mit dem Kettenkasten eine Einheit dar.
Wir haben Quasi an Dichtungen nur das erneuert, was wir geöffnet haben.

An den Einspritzdüsen war ich nie bei, warum auch. Wenn es trocken ist, verstehe ich nicht warum Du diese erneuern möchtest?? Außer Dir macht schrauben Spaß
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 16:11   #18
Thimo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
Standard

Ok, Zündkerzen sind auch da, O-Ring und Blech beim Drehzahlgeber Nockenwelle sind bestellt.
Thimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 23:02   #19
Thimo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
Standard

Auch die Teile sind da. Fällt euch noch was ein?
Thimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2013, 00:17   #20
Thimo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
Standard

Hallo,

auch hier kurze Rückmeldung:

Das Ganze wurde schon im August gemacht und seitdem kein Ruckeln mehr im Leerlauf.

mfg Thimo
Thimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Nach VDD wechsel -> qualmt mein 7er AndreBmw91 BMW 7er, Modell E38 2 22.07.2012 13:53
VDD bei wieviel TKm?Und Preis beim Freundlichen? eddi83 BMW 7er, Modell E65/E66 58 06.12.2008 17:48
VDD Wechsel, ESV Reinigung, Ansaugbrückendichtungen Dr.Lazarus BMW 7er, Modell E32 0 22.11.2007 23:41
Motorraum: Problem nach wechsel der VDD ivo BMW 7er, Modell E38 6 29.04.2005 20:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group