So, nach ewiger warterei (innerhalb der Woche) und Schrauberei (am WE) ist mein Fux ja wieder auf der Strasse.
Gemacht habe ich in der Zeit:
Neue Ventildeckeldichtungen
Kurbelgeh.-entlüftungsventil inkl. Schläuche
Einspritzventile gereinigt
Benzinrohre gereinigt
Hohlschrauben am Ölrohr gereinigt und Schrauben gesichert
Zündkabel durchgemessen und teilw. getauscht
Ansaugbrückendichtungen gereinigt und abgedichtet
DK gereinigt
Temp. -fühler Kontakte gereinigt (Sensoren gemessen)
Ventildeckel entrostet und neu lackiert
Ansaugbrücken gereinigt und lackiert (

..ich bin noch jung)
Mehr fällt mir spontan nicht mehr ein, es folgt Ölwanne und Pumpenschrauben, div. Lager überall
Anleitungen zum Entfernen der Ansaugbrücken gibt es ja, also brauch ich darauf nicht groß eingehen.
Zu finden hier:
Johan & Seans Page
Der Grund warum ich unbedingt reingucken wollte waren natürlich gelöste Ölschrauben (waren aber fest), und ein gewisses tickern das mein Ventiltrieb so von sich gibt. Dachte da an eingelaufene Nocken etc. Siehe Bild= Nocken
(Audio folgt am WE, auch mit Bild).
Reinigen der ESV:
Zum Reinigen der Einspritzventile habe ich Bremsenreiniger genutzt, ein weiches Tuch und komprimierte Luft.
Anschliessend habe ich jedes Ventil Ultraschall gereinigt (son 30€ Ding vom Aldi/Lidl). Jedes Ventil ca 5 Minuten, nur mit dem Unterteil eingetaucht.
Nachdem also alles gereinigt wurde und auch der Zusammenbau gut geklappt hat (Ok, 1 Mutter der Ansaubrücken ist abgerutscht und wurde ersetzt), habe ich den Motor ohne Benzinpumpenrelais etwas orgeln lassen damit er wieder Öldruck aufbauen konnte, anschliessend lief er recht gut.
---------------------------
Lange Rede noch kein Sinn:
Durch die o.g. Maßnahmen hat sich tatsächlich der Verbrauch gemindert.... erheblich.
Vorher im Bereich 80-120 km/h mit Tempomat 11-13L, nun 9-11 Liter.
Gerade Strecke heute Abend, ich war erstaunt.
Er tickert aber immernoch
Was mir am Herzen liegt, mir fiel auf das er anscheinend Öl rausdrückt. Am Öleinfülldeckel läuft es dann runter und auch am Ölfiltergehäuse (die Schraube von oben sifft).
Entüftungsventile sind wie gesagt schon getauscht.
Beim lockeren "cruisen" is es nicht viel, aber beim synchronisieren der EML (ü5000rpm) hat es wohl gedrückt.
Gibt es da einen heissen Tip, oder etwas womit ich den Fehler eingrenzen könnte?
Nächtliche Grüsse
Dennis