Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
Ich habe meine aus , versendet wird aus Polen, nette Nachfrage, rege Kommunikation von seiten des Verkäufers, Ware war schnell vor Ort und funktioniert einwandfrei.
__________________
740er Schalter, 4,4i ohne Vanos aus 96 auf Gas und im überwiegenden Kurzstreckenverkehr
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden...
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
Zitat:
Zitat von Atlan-Köln
Ich habe meine aus , versendet wird aus Polen, nette Nachfrage, rege Kommunikation von seiten des Verkäufers, Ware war schnell vor Ort und funktioniert einwandfrei.
"Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz".
Wolfgang Reitzle
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
Ich sehe da auch nur Stückpreise.
Aus Polen kommt der Doppelpack und ich erneuer immer beide wenn sowas vorkommt.
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
Stimmt,
wenn man sich aber weder ein Kurvendiagramm noch schöne wechselnde Spannungen ansehen kann reicht in den meisten Fällen ein einfaches Ausstöpseln. Fehler dann weg = Lambda kaputt.
So hab ichs gemacht, beide ab, einwandfreier Motorlauf, neue rein, Reset, Adationsfahrt und einwandfreier Motorlauf = neue Lambdas arbeiten.
ich habs jetzt erst gesehen, da steht ja 2x Lambdasonde.
Dann ist der Preis ja absolut ok
Ich habe uebrigens beide erneuert, man wechselt ja auch nicht die Zuendkerzen nur auf einer Bank.
Ich bitte ich Nachsicht fuer meinen Schuss aus der Huefte, war schon spaet gestern
Bin mir nicht ganz sicher aber unterscheiden sich die Lambdasonden bei den verschiedenen E38/E39 Modellen nicht nur durch die Kabel-Länge und FL/VFL ? Die Kabel-Länge bei Deinem beträgt laut Edeka 320mm - definitiv hast Du die gleichen wie der 740 M60.