|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.06.2012, 09:56 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.07.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 750i BJ. 05/95
				
				
				
				
				      | 
				 750i. Starkes Ruckeln. 
 Hallo,
 ich habe in der Suche nichts hilfreiches gefunden.
 
 Mein Dicker ruckelt wie Hölle, wenn ich ganz wenig Gas gebe. Z.B. Stop´n Go.
 
 Das ganze Auto ruckelt wie verrückt.
 
 
 Hat jemand eine Idee?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.2012, 11:46 | #2 |  
	| über 20 Jahre dabei… 
				 
				Registriert seit: 19.11.2002 
				
Ort: Achim 
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
				
				
				
				
				      | 
 Zündkerzen, Zündspulen, Lambdasonden prüfen.
 Unterspannung bei wenig Drehzahl? Lima defekt? Oder schlechte Batterie?
 
 Bei so einem Fehler gibt es tausend Möglichkeiten.
 
				__________________Gruß
 Markus
 
 Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.2012, 12:05 | #3 |  
	| Tanken is doch geil! Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.07.2006 
				
Ort: Rosenheim 
Fahrzeug: e46, Turbo
				
				
				
				
				      | 
 Ich tipp auf Luftmassenmesser. Am besten gleich beide tauschen. 
				__________________Einfallsreiche Signatur
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.2012, 12:22 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.07.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 750i BJ. 05/95
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 ich habe Kerzen, Kabel und Verteiler neu, sowie eine neue Batterie.
 
 LMM habe ich "getestet" wenn ich den Stecker ziehe sackt er ab und steigt dann wieder.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.2012, 12:47 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.05.2012 
				
Ort: Weilmünster 
Fahrzeug: E38-750iL Bj. 94
				
				
				
				
				      | 
 hast du die probleme im stand oder wenn du anfahren willst? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.2012, 13:06 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.07.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 750i BJ. 05/95
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe die Probleme wenn ich anfahre und während der Fahrt. Aber nur bei ganz wenig Gas. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.2012, 13:22 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.05.2012 
				
Ort: Weilmünster 
Fahrzeug: E38-750iL Bj. 94
				
				
				
				
				      | 
 wenn das nur beim anfahren oder leichtem gas während der fährt ist würde ich mal mittenlager und hardyscheibe bzw kardanwelle generell prüfen, hatte das mal bei dem dreier touring. Beim anfahren meinte man das auto schüttelts gleich auseinander |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.2012, 13:32 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.07.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 750i BJ. 05/95
				
				
				
				
				      | 
 Hardyscheibe, Mittellager Neu und Kardanwelle ist ok |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.2012, 15:01 | #9 |  
	| Tanken is doch geil! Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.07.2006 
				
Ort: Rosenheim 
Fahrzeug: e46, Turbo
				
				
				
				
				      | 
 Kurbelgehäuseentlüftungsventile? 
				 Geändert von Dr. Fön (25.06.2012 um 15:08 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.2012, 15:01 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.07.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 750i BJ. 05/95
				
				
				
				
				      | 
 Regelventile?
 Vor 2 Wochen neu
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |