


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.06.2012, 20:06
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 08.12.2009
Ort: Minzhausen
Fahrzeug: F02 760Li (11/13)
|
Hai,
das Problem mit dem tropfenden Tank hatte ich auch. Nachdem ichs gemerkt hatte, nur noch halbvoll tanken und irgendwann hats auch auf der rechten Seite angefangen zu tropfen...
Ich wollt da kuken wo genau es herkommt, bissl mit dem Finger den Schmutz weggerieben und da hats stärker getropft... Dann hab ich schnell schnell einen neuen Tank bestellt. 730€ mit Forumsrabatt. Der Wechsel an sich ist net schwer, nur langwiereig weil der Auspuff und Kardan runtermüssen, zumindest teilweise. Und später wieder rauf... Der Tank an sich geht schnell, sind die paar Schrauben und Schläuche...
Der olle Tank war schon großflächig an- bzw durchgerostet. Und Haufen Schmodder was da neben der Benzinpumpe rumschwamm. Und der Vorbesitzer hat da schon kräftig Harz oder Kleber oder was auch immer auf den Tank geschmiert. Mir hat er davon natürlich nix erzählt 
Ich würd den Tank tauschen und danach ist ganz sicher Ruhe...
Im gleichen Zug hab ich auch die Aktivkohledingsbumsgeschichte stillgelegt. 2mm-Loch im Tankdeckel und Ruhe...
mfg
|
|
|
16.06.2012, 17:46
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
|
Zitat:
Bist genau so kein Fachpersonal, also wenn die Versicherung das merkt dass ein Fehler beim Einbau war, bist du genau so am A****.
|
Wenn man so dumm ist, sollte man den Tank aber auch nicht kleben 
Vor allem rostet ein eh schon angerosteter Tank dann halt an einer anderen Stelle durch
__________________
Reparaturen/Service (2,5 Jahre, 30tkm): Getriebeservice,Tank erneuert,Querlenker hinten,Integrallenker+Kugelgelenk hinten,Stabis hinten, Stabis vorne, Spurstangen komplett, Bremsen vorne, Beläge vorne, Bremsen hinten, Beläge hinten, Satz Reifen,Zündkerzen,Luftfilter, Kraftstoffilter,mehrere Ölwechsel+Filter,Gelenkscheibe,Klimabedienteil, Pedalwertgeber,Batterie Lmm,Schläuche Abgaspumpe, Achsvermessung,2 Xenonbrenner, 2xKGE Ventile, Lenkgetriebe Servotronic(neu)...
|
|
|
16.06.2012, 17:54
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Zitat:
Zitat von ArmerStudent:(
Wenn man so dumm ist, sollte man den Tank aber auch nicht kleben 
Vor allem rostet ein eh schon angerosteter Tank dann halt an einer anderen Stelle durch
|
Nicht unbedingt. Mein Tank hat nur an der Stelle Rost wo jemand mal nen Fehler gemacht hat, ansonsten ist der tiptop.
Warum soll ich einen völlig überzogenen Preis für einen Tank zahlen der sich so leicht reparieren läßt ?
Es sollte aber jeder für sich entscheiden ob er ihn repariert oder neuen kauft.
Die meisten hier werden auch schon alt genug sein um entscheiden zu können was gefährlich ist und was nicht..... hoffe ich 
Das Nadelstich große bzw. kleine Loch was ich da hatte ist auf jeden Fall nicht gefährlich. An der Stelle ist der Tank jetzt sicherer als vorher 
|
|
|
19.06.2012, 16:53
|
#4
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Zitat:
Zitat von Ekid
Im gleichen Zug hab ich auch die Aktivkohledingsbumsgeschichte stillgelegt.
|
Du weisst, damit ist die AGB bezüglich der Emissionsklasse hinfällig.
Denn dazu gehört nicht nur das Einhalten der Grenzwerte des Abgases, sondern auch das nur wenig Kohlenwasserstoffe über die Tankentlüftung freigesetzt werden. Die fängt der Aktivkohlefilter auf und der wird bei Normalbetrieb über den Tank wieder leergesaugt und kann wieder frisch seinem Zwecke folgen, wenn die Entlüftung über ihn läuft. Man sollte das Teil wieder einbauen.
Viele Grüße
Harry
|
|
|
20.06.2012, 14:49
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Aber welcher Kleber genutzt wurde bleibt immer noch nicht geklärt...
Möchte doch endlich meinen 2. Tank verbauen und würde so einen Kleber als Dicht- und Verbindungskleber nutzen.
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|