


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
14.06.2012, 11:17
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Wenn die Zeichnungen stimmen, hat der TU-Motor am Krümmerende unten zwei Befestigungsschrauben und der der VFL noch drei. Also entweder braucht man die Abgasanlage vom VFL bis zum MSD, oder man schweißt die Anschlüsse um.
Dachte, es wäre mehr oder weniger Plug&Play. Trotzdem sicherlich noch ne Möglichkeit, bevor man den Wucher beim Freundlichen zahlt! Die einfachste Möglichkeit wäre ein gebrauchter Krümmer, aber da besteht das Risiko eines Schadens auch wieder.
Gruss Martin
|
|
|
14.06.2012, 23:31
|
#12
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.11.2010
Ort: Sankt Augustin
Fahrzeug: E38-728i (05.99) LPG-Anlage , Mercedes C220 CDI Komb.
|
Bei mir waren es die Kats. Beide unter dem Schutzblech rundum gerissen. Hab sie Wig geschweißt ging sehr gut.
|
|
|
30.04.2013, 07:11
|
#13
|
|
Magicland UA
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Magicland
Fahrzeug: E65,730D, Bj.09.2004 E38,728i,Bj.12/99
|
__________________
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|