


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.06.2012, 16:09
|
#1
|
Sternfahrer
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Scheiblingstein
Fahrzeug: X3 xDrive 20d F25
|
Das Ventil ist von vorne gesehen rechts zwischen motor und dämpfer.
http://de.bmwfans.info/parts/catalog...ve_water_hose/
Teil 1
__________________
E30 318is
E30 325ix
F25 X3 20d xDrive
|
|
|
08.06.2012, 20:06
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Istanbul
Fahrzeug: E38 7.28iA (96) 201tkm
|
Hallo,
Hatte das gleiche Problem.Es sind deine Heizventile.Aber wenn du die ausgebaut hast und das innen leben kontroliert hast und es mit 12 volt probiert hast ob die auf und zu machen das hört man auch und wenn mann von einer der Rohre versucht hineinzublasen dann müsste keine Luft bei geschlossem Ventil bei der anderen Seite kommen.
Also wenn das ok ist dan kann das Klimabedienteil kaputt sein.
Bei mir waren es die Heizventile aber auch nach dem tausch funkzunierte es nicht denn es war ein Kabelbruch hinter dem linken Radkasten.
Also auch mal kontrolieren ob Strom vom KBT auch an die Ventile kommen und dann handeln.
Grüsse
|
|
|
08.06.2012, 20:10
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Zitat:
Zitat von Waldi_750i
|
Beim 740 sitzt das an der Spritzwand Fahrerseite, also hinterm Motor 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|