Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2012, 22:31   #1
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Wertverluste für die Jahre 2012 bis 2017
Der Neupreis des BMW 750i V12 im Jahr 2001 betrug 83.680 €. Wie bei Oberklassewagen üblich unterliegt das Fahrzeug einem hohen Wertverlust. Nachfolgend finden Sie die Wertverlustentwicklung des Wagens mit Erstzulassung 05/2001 für die kommenden 5 Jahre.
Neupreis 2001 83.680 €
ErstzulassungMay 2001
Fahrleistung pro Jahr15.000 km
Zeitwert heute (May 2012) 2.190 €
Wertverlust 2012 » 2013
Restwert 2013 520 €
1.670 €
Wertverlust 2013 » 2014
Restwert 2014 0 €
1.670 €
Wertverlust 2014 » 2015
Restwert 2015 0 €
1.670 €
Wertverlust 2015 » 2016
Restwert 2016 0 €
1.670 €
Wertverlust 2016 » 2017
Präzise Schwacke-Wertermittlung für einen BMW 750i V12, 326PS
Wählen Sie diesen Service, wenn Sie eine genaue & anerkannte Restwertermittlung Ihres BMW 750 erhalten möchten.
» Die Fahrzeugbewertung Ihres Wagens wird sofort online erstellt. Es werden alle Angaben wie Laufleistung, Sonderausstattung, genauer Zeitpunkt der Erstzulassung u.v.m. berücksichtigt.
» Sie erhalten ein allgemein anerkanntes Schwacke-Wertzertifikat als Nachweis (z.B. bei Ihrer Versicherung) für die Fahrzeugbewertung im PDF Format. Das Zertifikat umfasst einen detaillierten Bericht zum aktuellen Wert Ihres Autos.
» Das Zertifikat weist den aktuellen Händlereinkaufs- und Händlerverkaufspreis Ihres Autos aus.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 22:42   #2
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Naja lass Dir eine Rechnung zum Schwacke-Wert schreiben, dann zahlst Du eine Tankfüllung Nova, nur das CO2 bleibt teuer
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 22:47   #3
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Staffelung vom 1.März 2011 bis zum 31.Dezember 2012:

PKW bis 120g/km: Bonus 300 Euro
PKW von 120g bis 160g/km: kein Bonus und kein Malus
PKW von 160g bis 180g/km: Malus 25 Euro pro Gramm
PKW von 180g bis 220g/km: Malus 50 Euro pro Gramm
PKW ab 220g/km: Malus 75 Euro pro Gramm


ab 1.Jänner 2013 gilt folgendes:

PKW von 150g bis 170g/km: Malus 25 Euro pro Gramm
PKW von 170g bis 210g/km: Malus 50 Euro pro Gramm
PKW ab 210g/km: Malus 75 Euro pro Gramm


Bei Gebrauchtfahrzeugen, die bereits im übrigen Gemeinschaftsgebiet zugelassen waren, wird der Malus im Verhältnis zu Wertentwicklung vermindert.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 23:33   #4
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Ist der Sockelbetrag nicht 1/8 analog der Abschreibung über 8 Jahre? Bin dann schnell mal in Holland Alpina B12 kaufen

Lg
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 01:50   #5
Newton
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Newton
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
Standard

Zur aufklärung: Es fällt hier keine CO2-Steuer an. Die Regel (seit Jänner 2011) ist folgende:
Kaufpreis (falls von Händler bestätigt oder bei Privatkauf wenn der Eurotax-Wert nicht um viel höher als der Betrag aus dem Kaufvertrag ist) ist die Basis der NOVA (hier wohl der Höchstsatz von 16%). Auf die 16% kommen noch 20% drauf, falls es ein Privatkauf ist bzw. beim Händler wird der Bruttopreis als Basis genommen (nein, das ist keine UST, Österreich hat hier mal wieder ein Gebühr aus dem Ärmel geschüttelt, die nur "rein zufällig" der von der EU aufgehobenen UST auf die NOVA entspricht, mal wieder eine Schweinerei )
Bei Fahrzeugen die ihre Erstzulassung vor Mitte 2008 haben, fällt keine CO2-Abgabe an. Wurde aufgrund der Ungleichbehandlung im EU-Kontext 2011 geändert. Wenn ein Fahrzeug ab Mitte 2008 zugelassen wurde, fällt die CO2-Abgabe in reduzierter Form bei einem Gebrauchtwagen an im Verhältniss Neupreis/Verkaufspreis wie bereits oben geschrieben.
Rechtsverbindlich gibt es diese Punkte wenn man eine zuverlässige Überlegungsbasis braucht übers Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Rechtssystem des Bundeskanzleramts zum abfragen bzw. ganz normal im Findok (Finanzamt). Meine Auskunft ist natürlich NICHT rechtsverbindlich, aber nach bestem Wissen.

Weitere Kosten, falls nicht bekannt:
  1. Normale Pickerlüberprüfung. Nicht vergessen, für einen Transport/Werkstattkennzeichen/Überführungskennzeichen für die Fahrt zur Wekstatt zu sorgen.
  2. Zahlung der Abgaben beim Wohnsitzfinanzamt, sind recht nett dort und du bekommst eine eigene Steuernummer dafür, die dich jahrelang im Verkehr mit dem Finanzamt nervt .
  3. Eintragung in die Genehmigungsdatenbak durch BMW (ca. 200€).
  4. Normale Zulassung (172€).
  5. Schlüssel rein und losfahren
__________________
--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
Newton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 08:12   #6
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Ah ok, habe habe also wohl vor Änderung des Gesetzes diesen Sachverhalt mitbekommen, immerhin steht so der Suche nach einem LPG Fuffi nichts mehr im Wege

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 09:52   #7
dj_changer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Thema hat sich für mich erledigt.

Zahle sicher keine 1.700 extra dem Staat.
dj_changer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 11:11   #8
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard Präzise Schwacke-Wertermittlung für einen BMW 750i V12, 326PS

Zitat:
Zitat von boxerheinz Beitrag anzeigen
Wertverluste für die Jahre 2012 bis 2017
Der Neupreis des BMW 750i V12 im Jahr 2001 betrug 83.680 €. Wie bei Oberklassewagen üblich unterliegt das Fahrzeug einem hohen Wertverlust. Nachfolgend finden Sie die Wertverlustentwicklung des Wagens mit Erstzulassung 05/2001 für die kommenden 5 Jahre.
Neupreis 2001 83.680 €
ErstzulassungMay 2001
Fahrleistung pro Jahr15.000 km
Zeitwert heute (May 2012) 2.190 €
...
» Das Zertifikat weist den aktuellen Händlereinkaufs- und Händlerverkaufspreis Ihres Autos aus.
Klär mich mal auf, wie ich das mit meiner Erfahrung zusammenbringen soll.
Ich hatte in Jan 2010 mal ein DEKRA-Gutachten zum Wiederbeschaffungswert meines 750i V12, Zul. 3/2001 (allerdings mit SH Extra u.a) machen lassen, und da wurde mir Stand Jan. 2010 ein Wiederbeschaffungswert von 14200.- EUR schriftlich gegeben; der Wagen hatte damals allerdings nur 94300 km Laufleistung.
Trotzdem klafft für mich eine ziemliche Plausibilitätslücke zu meiner damaligen Marktrealität, wenn Deine Schwackeliste gut zwei Jahre weiter nur 2190 EUR ausgibt,
auch wenn ich berücksichtige, dass rückblickend ausstattungsadaptiert mein Neupreis um 86200.- anzusetzen war..

Geändert von Sinclair (29.05.2012 um 11:19 Uhr).
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 11:30   #9
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Das hat mir Google ausgespuckt.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.google.at/url?sa=t&rct=j&...pdfczlZazsMQnw
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
kauf 750il CLLIVE BMW 7er, Modell E38 6 27.06.2009 19:01
Fahrzeug mit ausländischen Papieren zulassen arrie Autos allgemein 6 23.03.2009 19:24
E32 Alpina B12 Karosserie mit Papieren BullPit Biete... 0 13.03.2009 15:54
730i V8 mit italienischen Papieren - soll man sich sowas antun? Alfred G eBay, mobile und Co 11 24.09.2007 15:50
730iger von Bj 89 mit Belgischen Papieren Kamikaze BMW 7er, Modell E32 11 17.01.2005 08:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group