Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2012, 19:05   #1
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Breites Grinsen

hello,

batterie per masse abklemmen ist auch schon ein "kleiner" reset im sinne von sporadischen fehlern.
damit macht man nix verkehrt. der bereits empfohlene "echte" reset birgt laut BMW auch gewisse risiken und kann evtl. schäden verursachen. gibt es ebenfall genug lesestoff hierzu. meine letzte werke hatte die anweisung vom BMW, diese art des resets nicht mehr durchzuführen.


ich vermute, wie @andipimp ebenfalls, dass du wenigstens die anschlüsse nochmal überprüfen solltest. mal nebenbei, bist du sicher das du nicht aus versehen (zum beispiel mit werkzeug) einen kurzschluss ausgelöst hast? niemand hier war dabei, also entschuldige die frage bitte - wäre aber wichtig zu klären.

lass die batterie nochmal unter last prüfen (bosch macht sowas sehr schnell) und den fehlerspeicher löschen. erst wenn das problem weg ist, kannst du dich dem anderen (ABS/DSC) widmen. so würde ich es machen.

viel erfolg!
__________________
Gruß
Tom

Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."

Geändert von McDeath (04.05.2012 um 19:29 Uhr).
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2012, 19:47   #2
eldorado-82
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.04.2012
Ort: MAINZ-BAD EMS
Fahrzeug: E38-740i 10.99
Standard

Zitat:
Zitat von McDeath Beitrag anzeigen
hello,

batterie per masse abklemmen ist auch schon ein "kleiner" reset im sinne von sporadischen fehlern.
damit macht man nix verkehrt. der bereits empfohlene "echte" reset birgt laut BMW auch gewisse risiken und kann evtl. schäden verursachen. gibt es ebenfall genug lesestoff hierzu. meine letzte werke hatte die anweisung vom BMW, diese art des resets nicht mehr durchzuführen.
viel erfolg!
tja Tom das ist genau was ich denke, ich hab es durch mein dummes resten noch schlimmer gemacht , ich glaube nicht das ich ein kurzschluss verurscacht habe...ich hab einfach mit der 10 er schlüssels aus dem kofferaum werkzeug masse abgemacht ....und resultat ist das auto färht nicht mehr richtig, was für ein schaden man anrichten kann hat aber bmw nicht gesagt?
eldorado-82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2012, 19:57   #3
eldorado-82
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.04.2012
Ort: MAINZ-BAD EMS
Fahrzeug: E38-740i 10.99
Standard

Zitat:
Zitat von McDeath Beitrag anzeigen
hello,

batterie per masse abklemmen ist auch schon ein "kleiner" reset im sinne von sporadischen fehlern.
damit macht man nix verkehrt. der bereits empfohlene "echte" reset birgt laut BMW auch gewisse risiken und kann evtl. schäden verursachen. gibt es ebenfall genug lesestoff hierzu. meine letzte werke hatte die anweisung vom BMW, diese art des resets nicht mehr durchzuführen.
viel erfolg!
tja Tom das ist genau was ich denke, ich hab es durch mein dummes resten noch schlimmer gemacht , ich glaube nicht das ich ein kurzschluss verurscacht habe...ich hab einfach mit der 10 er schlüssels aus dem kofferaum werkzeug masse abgemacht ....und resultat ist das auto färht nicht mehr richtig, was für ein schaden man anrichten kann hat aber bmw nicht gesagt?
eldorado-82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Diverse merkwürdige Probleme markush BMW 7er, Modell E38 3 01.03.2010 12:09
Elektrik: Elektrische Probleme JensLi BMW 7er, Modell F01/F02 1 07.01.2010 11:25
Motorraum: Standheizung - diverse Probleme markush BMW 7er, Modell E38 11 15.12.2008 14:08
Elektrik: Probleme mit der elektrische Lenksäule Willi705i BMW 7er, Modell E38 8 14.01.2005 13:08
Probleme mit der elektrische Lenksäule Willi705i BMW 7er, allgemein 1 09.01.2005 13:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group